02.02.2006, 02:34
Nachdem die kleine iranische Stimme in meinem Ohr meinte ich sollte mal genauer hinschauen muss ich zugeben dass ich nicht mehr ganz sicher bin. Gerade wenn ich mir den Hinterrumpf anschaue kommen mir zumindest Zweifel. Die Tragflächenhinterkante bei dem kleinen Modell lässt sich von der Form her schwer beurteilen, ich sehe jedoch eher nicht die deutliche Rundung von den bisherigen Shafagh-Modellen. Zudem scheint der Abstand Tragflächenhinterkante zum Höhenleitwerk signifikant größer zu sein als bei den bisherigen Modellen. Zuden stehen die Seitenleitwerke deutlich senkrechter. Die Tragflächenvorderkante weist hingegen in meinen Augen eher die bekannte Shafagh-Form auf (teilweise verdeckt durch die AAM, obwohl es auch eine optische Täuschung sein könnte), allerdings ziehen sich die LERX bei den bisherigen Modellen deutlich weiter bis zum vorderen Abschluss der Cockpitverglasung, während sie bei diesem Modell anscheinend auf Höhe der Hauptverglasung abschließen.
Alles in allem ziehe ich meine erste Vermutung zurück und behaupte das Gegenteil
Ernsthaft, die Qualität des Bildes und der Aufnahmewinkel lassen viele Spekulationen zu. Die oben genannten Punkte unterscheiden zumindest dieses Modell von den bisher gezeigten. Ich halte es durchaus für möglich dass es sich nicht um ein Modell der Shafagh, sondern der Saeqeh handeln könnte. Oder um präziser zu sein, ich möchte nicht urteilen
Alles in allem ziehe ich meine erste Vermutung zurück und behaupte das Gegenteil

