01.02.2006, 12:15
Zitat:Das ist spekulativ und kann auch anders ablaufen schau dir zum Beispiel die Indianer an.Das ist durchaus nicht spekulativ, es geht hier um Kräfteverhältnisse. Die Indianer waren sehr viel schwächer als die Muslime es im Vergleich zum Westen sind.
Die Kräfteverhältnisse Muslime zu Westen entsprechen 1 : 1 denen der Germanen gegenüber den Römern unter Caesar. Die Wahrscheinlichkeit ist daher größer, das dem Islam langfristig die Zukunft gehört, völlig gleich wie schwach der Islam im Augenblick erscheinen mag. Er ist aber nicht schwach sondern hervorragend aufgestellt für das Überdauern des Westens.
Zitat:In Europa herrscht die Religion nicht mehr.Die Christliche Religion !! Bei den Muslime in Europa z.B. steigt zur Zeit die Religiösität stark an. Das ist ein Vorgang der von unseren Regierungen geflissentlich ignoriert wird.
Zitat:Wir sind mitschuldig, wenn man so eine Kategorie überhaupt benutzen will, aber die ganze Schuld tragen wir nicht!So meinte ich das. Das größte Problem dort aber ist die Führungsschicht dieser Länder. Und das diese Führungsschicht vom Volk beseitigt wird, hat in sehr vielen Fällen der Westen aktiv verhindert, aus Eigennutz. Daher sind wir doch in einem beträchtlichen Umfang mitschuldig.
Zitat:Diese Länder hätten sich durchaus entwickeln können, Japan und Korea zeigen ganz andere Beispiele, wie man auch dem Westen erfolgreich begegnen kann...Oder nenne hier Deutschland, das auch gegen den Westen stand. Der Entscheidende Punkt ist : In Konfrontation !! Japan wurde nur stark, in Konfrontation mit dem Westen. Weil eine fähige Führungsschicht, nicht Korrumpiert sich gegen den Westen stellte und das Land modernisierte. Der Iran wäre bei einer klugen und nicht korrupten Führung ebenso in der Lage gewesen, das ganze hinzukriegen und aufzusteigen.
Leider ist die Iranische Führung korrupt und dazu noch zu fahrig und ungeduldig.
Das nach der Niederlage Länder wie Japan, wie Deutschland und Korea noch wirtschaftlich stark sind, liegt einzig und allein an den Bündnisskonstellationen und geographischen Stellungen im Kalten Krieg.
Zitat:Und was haben denn Energiehäuser mit der Entwicklung des Nahen Ostens zu tun??Sie sparen große Mengen Öl und Gas ein. Das macht uns unabhängiger. Und zur Frage ob das zu radikal ist : in anderen Ländern, beispielsweise in Schweden ist diese Bauweise inzwischen Gesetz. Bei uns wird sie es natürlich nie, weil die Energielobby zu viel Macht hat.