28.01.2006, 10:55
@Turin
für Amur gibt´s noch keinen Käufer. Die Werft hat den Bau zunächst einmal (zu 80 % ?) vorfinanziert, damit man Interessenten auch was Handfestes zeigen kann und die nicht nur anhand eines Modelles und Verkaufsgerpäches die Katze im Sack bestellen. Generell ist es ja so, dass Marinen lieber Sachen kaufen, die beim Verkäufer bereits in den Streitkräften eingeführt sind und sich bewährt haben. Ausnahmen wie z.B. Scorpene bestätigen die Regel. Ist schon interessant, wie Leute, die in Russland U-Boote kaufen wollen, immer noch primär auf Kilo schielen.
Jedenfalls wird Amur nach meiner Kenntnis immer noch wie Sauerbier angeboten. Vielleicht ist es auch einfach nur zu teuer (wer in Russland U-Boote kauft, hat wenig Geld).
für Amur gibt´s noch keinen Käufer. Die Werft hat den Bau zunächst einmal (zu 80 % ?) vorfinanziert, damit man Interessenten auch was Handfestes zeigen kann und die nicht nur anhand eines Modelles und Verkaufsgerpäches die Katze im Sack bestellen. Generell ist es ja so, dass Marinen lieber Sachen kaufen, die beim Verkäufer bereits in den Streitkräften eingeführt sind und sich bewährt haben. Ausnahmen wie z.B. Scorpene bestätigen die Regel. Ist schon interessant, wie Leute, die in Russland U-Boote kaufen wollen, immer noch primär auf Kilo schielen.
Jedenfalls wird Amur nach meiner Kenntnis immer noch wie Sauerbier angeboten. Vielleicht ist es auch einfach nur zu teuer (wer in Russland U-Boote kauft, hat wenig Geld).