27.01.2006, 21:54
Zitat:Jedenfalls ist das Ergebnis bei dem extremkorruptenDiese Wahlen erfüllten vielleicht nicht gerade die Anforderungen der EU in Sachen Wahlen, aber Palästina ist nunmal kein geordnetes Land oder ein firedliches Plätzchen, wo alles geregelt wäre. Das herrscht Kampf und ständiger Konflikt vor.
PLO/PA-System nun wirklich nicht verwunderlich.
Leider hat n-tv.de die recht gute Analyse von Ulrich Sahm
scheinbar wieder verschwinden lassen.
Freie, rechtstaatliche Wahlen waren das sicherlich nicht, siehe auch
Zitat:Jedenfalls gibt es eine klare Verbindung zwischen beiden IdeologienDiese Geschichten geistern immer wieder rum. Das einzigste, was man feststellen kann, ist, dass fundamental religiöse und säkular radikale Strömungen und Bewegungen (Faschismus, Nationalsozialismus) an ähnliche Mechanismen gebunden sind, ähnlich (oberflächlich) funktionieren. Das hat aber mehr mit der Natur des Menschen an sich zu tun.
(NS-Unterstützung al-Bannas und der Moslembrüderschaft);
auch verkünden/behaupten beide, die Existenz einer jüdischen Weltverschwörung.
Eine echte Gleichsetzung aber von Nationalsozialismus und radikalem Islamismus lehne ich rigoros ab, weil man da derb vereinfacht und Dinge gleich macht, die nicht zusammengehören.
Ich glaube überdies kaum, dass eine vermeintliche Ns-Unterstützung al -Bannas (für die ich mal gerne ne Quelle oder so hätte) kaum sehr viel über deren Verbindung aussagt. Nur weil Osama bin laden und so mancher Islamist von den USA Unterstützung unterhielten gegen die Sowjets im Afghanistankrieg, hatten die USA und die Islamisten gleich nicht ne gemeinsame Ideologie.
Ich denke, dass der jetzt sehr prominente Judenhass in den arabischen Staaten anders veranlagt als als der klasssische Antisemitismus im 19. und 20. Jahrhundert in Europa, andere Gründe hat.