25.01.2006, 20:52
Zitat:Was schlägst Du vor?Nun, ich bin der realistische Typ, daher fällt Möglichkeit 1 wohl aus. Sofern Jahwe nicht persönlich vom Berg heruntersteigt und den Israelis das befiehlt, wird ist eine israelische Akzeptanz wohl unwahrscheinlich.
Die Israelis sollen den Iran die Bombe bauen lassen?
Die diplomatische Lösung? Wenn ja, welche? Sollen die Russen A-Waffen an den Iran liefern?
Diplomatische Lösung wäre sicher das beste für alle beteiligten, und die Anreicherung in Russland oder besser ein Tandemmodell mit Russland und China wäre sinnvoll und für Iran einigermaßen zuverlässig. Nur würde man sich halt im Iran weiterhin mit ausländischen Abhängigkeiten in dieser Hinsicht abfinden müssen.
Wie kommst du auf A-Waffen durch Russland? Ich denke mal, du beziehst dich nur auf besagte Anreicherung?!
Wenn nun das alles zu nichts führt, halte ich einen Militärschlag in Kooperation zwischen USA und EU mit Absegnung durch Russland und China für das Ideale. Klar ist aber auch, dass hinter dem Segen der beiden letztgenannten wohl gewaltige Zweifel stehen müssen. Daher würde ich zumindest ein Bündnis zwischen EU und USA in der Sache wünschen, wobei man versuchen sollte, die Luftschläge in einer koordinierten Aktion durchzuführen, während sich amerikanische Bodentruppen darauf konzentrieren, den Irak unter Kontrolle zu halten. In Afghanistan wäre ein gemeinsames Vorgehen, zumindest zwischen USA, GB und Frankreich, vielleicht auch mit der Türkei, erforderlich.
Zitat:Es wird ja keine Überflugsrechte geben, die Israelis fliegen einfach drüber und die USA könnten offiziell sogar empört tunSorry, aber das kauft denen niemand ab, schon gar nicht die Iraner. Außerdem kippt dann die irakische Übergangsregierung um.
Zitat:Ich verstehe Dein Problem nicht? Glaubst Du die Shiiten im Irak verschenken Ihren demografischen/demokratischen Vorteil gegenüber den USA indem Sie bei einem begrenzten Angriff Israels zu den Waffen greifen?Ich glaube, da unterschätzt du 1. die lokalen Befindlichkeiten der arabischen Bevölkerung gegenüber Israel (siehe zb. während der Flaggenaffäre) und 2. die Verbindungen zwischen Schiiten im Irak und Iran. Ich denke durchaus, dass der Iran versuchen wird, über besagte Schiiten dann seinen Einfluss im Irak geltend zu machen. Es kommt nicht von ungefähr, dass die Amerikaner deswegen in den letzten Monaten nervös werden und sich weitergehende Kontakte (ziemlich erfolglos) verbeten haben.
Zitat:Ich denke das die iranischen Anlagen richtig schön im Eimer sind wenn die Israelis anfliegen.Selbst israelische Generäle haben Zweifel daran angemeldet, dass Israel in der Lage sein wird, eine Art "shock and awe"-Kampagne durchzuführen, die über mehrere Tage andauert. Ich such bei Gelegenheit mal den passenden Artikel raus, wurde hier im Forum erst vor kurzem gepostet.
Wie gesagt, es ist zu unterscheiden zwischen einer Strike-Kampagne über große Distanzen und mehrere Tage mit massivem Munitionsverbrauch und dem, was die IAF in der Vergangenheit getan hat. Osirak ist hier wie schon erwähnt nicht repräsentativ.
