25.01.2006, 13:19
@ flex:
Es ist ja teilweise durchaus amüsant, sich Beiträge, die wie bei dir in erfrischender Ausdrucksweise geschrieben sind, durchzulesen. Dennoch möchte ich dich bitten, den Griff in die Sprüchekiste ein klein wenig zu begrenzen. Es kann zb. nicht schaden, von Chinesen und Japanern zu reden, wenn man diese meint. Wenn ich den Terminus "Schlitzaugen" ziemlich kritisch sehe, dann sicher nicht, weil ich vom Fieber politischer Korrektheit ergriffen bin.
Ansonsten nur ein paar Anmerkungen zu Problemen bzw. Widersprüchen in deiner Argumentation:
Du sagst (IMO völlig richtig), dass sich die USA einen Bürgerkrieg im Irak nicht wirklich leisten können und dann, dass bei einem israelischen Luftschlag genau dieses Problem elegant umgangen wird. Nun frage ich mich aber: warum sollte der Iran einen Flug israelischer Maschinen durch irakischen Luftraum nicht als Kriegserklärung der Amis betrachten? Solche Aktionen sind seit Menschengedenken exakt aus diesem Grund in Friedens- und Nichtangriffsabmachungen ziemlich klar umrissen.
Ferner wird es die Shiiten im Irak herzlich wenig interessieren, ob sich die Israelis gegen irgendwen verteidigen müssen. Sind die Araber hier zu rationaler Abwägung im Stande, zumal das auch noch bei einigermaßen objektiver Betrachtung eine ziemliche Frage der Perspektive ist.
Du sprichst davon, dass der Iran Israel nicht mit B- oder C-Waffen angreift, wegen der zu befürchtenden Vergeltung. Gleichzeitig sprichst du aber der derzeitigen iranischen Administration bzw. ihrem Führer jeglichen Sachverstand ab und weist auch auf die treue Gefolgschaft durch das Volk hin. Außerdem kann man nicht in IRBMs reinschauen, man merkt erst, was drin war, wenn sie detoniert sind. Verlässt sich Israel auf die iranische Rhetorik, dass man nur mit konventionellen Waffen Vergeltung übt? Da wär ich mir nicht so sicher.
Last but not least: Wie schon dutzende Male angesprochen worden ist, kann man das iranische Atomprogramm nicht ausradieren, auch wenn man Napalm durch die Lüftungsschächte presst. Man kann es um Jahre zurückbomben, und auch da hängt viel davon ab, wie extensiv die Luftschläge nun wirklich sind. Ein begrenzter israelischer Schlag scheint mir gerade aus diesem Grund das denkbar schlechteste zu sein, da
1. Die Gefahr der Eskalation unvergleichlich hoch ist.
2. Der Luftschlag an sich sehr limitiert ausfallen wird, weil die israelischen Strike-Kapazitäten, insbesondere über derartige Distanzen, nicht vergleichbar sind mit den zurecht hochgeschätzten Selbstverteidigungsfähigkeiten der IAF.
3. Man also praktisch nichts gewinnt, da noch nicht mal die völlige Ausschaltung des Atomprogramms gewährleistet ist, von den absehbaren Verlusten direkt und indirekt durch Vergeltung mal ganz abgesehen.
Es ist ja teilweise durchaus amüsant, sich Beiträge, die wie bei dir in erfrischender Ausdrucksweise geschrieben sind, durchzulesen. Dennoch möchte ich dich bitten, den Griff in die Sprüchekiste ein klein wenig zu begrenzen. Es kann zb. nicht schaden, von Chinesen und Japanern zu reden, wenn man diese meint. Wenn ich den Terminus "Schlitzaugen" ziemlich kritisch sehe, dann sicher nicht, weil ich vom Fieber politischer Korrektheit ergriffen bin.
Ansonsten nur ein paar Anmerkungen zu Problemen bzw. Widersprüchen in deiner Argumentation:
Du sagst (IMO völlig richtig), dass sich die USA einen Bürgerkrieg im Irak nicht wirklich leisten können und dann, dass bei einem israelischen Luftschlag genau dieses Problem elegant umgangen wird. Nun frage ich mich aber: warum sollte der Iran einen Flug israelischer Maschinen durch irakischen Luftraum nicht als Kriegserklärung der Amis betrachten? Solche Aktionen sind seit Menschengedenken exakt aus diesem Grund in Friedens- und Nichtangriffsabmachungen ziemlich klar umrissen.
Ferner wird es die Shiiten im Irak herzlich wenig interessieren, ob sich die Israelis gegen irgendwen verteidigen müssen. Sind die Araber hier zu rationaler Abwägung im Stande, zumal das auch noch bei einigermaßen objektiver Betrachtung eine ziemliche Frage der Perspektive ist.
Du sprichst davon, dass der Iran Israel nicht mit B- oder C-Waffen angreift, wegen der zu befürchtenden Vergeltung. Gleichzeitig sprichst du aber der derzeitigen iranischen Administration bzw. ihrem Führer jeglichen Sachverstand ab und weist auch auf die treue Gefolgschaft durch das Volk hin. Außerdem kann man nicht in IRBMs reinschauen, man merkt erst, was drin war, wenn sie detoniert sind. Verlässt sich Israel auf die iranische Rhetorik, dass man nur mit konventionellen Waffen Vergeltung übt? Da wär ich mir nicht so sicher.
Last but not least: Wie schon dutzende Male angesprochen worden ist, kann man das iranische Atomprogramm nicht ausradieren, auch wenn man Napalm durch die Lüftungsschächte presst. Man kann es um Jahre zurückbomben, und auch da hängt viel davon ab, wie extensiv die Luftschläge nun wirklich sind. Ein begrenzter israelischer Schlag scheint mir gerade aus diesem Grund das denkbar schlechteste zu sein, da
1. Die Gefahr der Eskalation unvergleichlich hoch ist.
2. Der Luftschlag an sich sehr limitiert ausfallen wird, weil die israelischen Strike-Kapazitäten, insbesondere über derartige Distanzen, nicht vergleichbar sind mit den zurecht hochgeschätzten Selbstverteidigungsfähigkeiten der IAF.
3. Man also praktisch nichts gewinnt, da noch nicht mal die völlige Ausschaltung des Atomprogramms gewährleistet ist, von den absehbaren Verlusten direkt und indirekt durch Vergeltung mal ganz abgesehen.
