24.01.2006, 17:39
@Shahab
Hast du die Woche SPIEGEL gelesen? Der erzählt die Geschichte des russischen Vorschlages ein wenig anders. Im letzten November hätten die Russen den Vorschlag eines Iran-Russland joint ventures gemacht. Die Iraner hätten dann erst Anfang Januar wieder reagiert.
@Urananreicherung
Mal ein relativ simpler Kompromißvorschlag, Russen, Chinesen und Iraner gründen ein joint venture zur Uranareicherung, die irgendwo nicht im Iran aber unter iranischer Mitwirkung und mit iranischen Technikern stattfindet. Bei zwei Partnerländern besteht auch nicht das Risiko, daß einfach der Hahn zugedreht wird. Und damit der Iran sich besser fühlt, schliessen EU und USA einen Nichtangriffspakt mit dem Iran.
Damit sollten alle ihr Gesicht halbwegs wahren können und jeder musste nachgeben.
P.S. Gestern habe ich einen Friedensforscher bei SWR1 gehört, der wollte die Urananreicherung auf einer Pazifikinsel unter Kontrolle der IAEO vornehmen lassen, schöne Idee aber ziemlich naiv.
Hast du die Woche SPIEGEL gelesen? Der erzählt die Geschichte des russischen Vorschlages ein wenig anders. Im letzten November hätten die Russen den Vorschlag eines Iran-Russland joint ventures gemacht. Die Iraner hätten dann erst Anfang Januar wieder reagiert.
@Urananreicherung
Mal ein relativ simpler Kompromißvorschlag, Russen, Chinesen und Iraner gründen ein joint venture zur Uranareicherung, die irgendwo nicht im Iran aber unter iranischer Mitwirkung und mit iranischen Technikern stattfindet. Bei zwei Partnerländern besteht auch nicht das Risiko, daß einfach der Hahn zugedreht wird. Und damit der Iran sich besser fühlt, schliessen EU und USA einen Nichtangriffspakt mit dem Iran.
Damit sollten alle ihr Gesicht halbwegs wahren können und jeder musste nachgeben.
P.S. Gestern habe ich einen Friedensforscher bei SWR1 gehört, der wollte die Urananreicherung auf einer Pazifikinsel unter Kontrolle der IAEO vornehmen lassen, schöne Idee aber ziemlich naiv.