23.01.2006, 17:16
@fieserfettsack
Wo ist jetzt Dein Problem ?
Zitat:Nein tun sie nicht. Das war der Kompromissvorschlag der Iraner, den man abgelehnt hat.Zitat:Und bei einer von Europäern und Iranern gemeinsam betriebenen Anlage im Iran, kann man durchaus nachprüfen, wie es mit dem Soll und Ist - Bestand an Uran so ausschaut.Aha hier helfen die Europäer.
Zitat:Jepp. 1974 gabs im Iran noch den Shah. Damals hat dem Iran eigentlich so ziemlich alles verkauft.Zitat:1974 begann die Siemens-Tochter Kraftwerk Union (KWU) mit dem Bau eines Kernkraftwerks in der Hafenstadt Buschir am Persischen Golf. Die in den 80er Jahren von Deutschland aufgekündigte Zusammenarbeit im Kraftwerksbau führte Iran mit Russland weiter.Damit wäre dein Argument das dem Iran nie jemand geholfen hat dahin.
Wo ist jetzt Dein Problem ?
