22.01.2006, 23:29
Ich geh mal auf den inhaltlichen Teil Deines Posts ein...
Bisher gibt es weder von den EU3 noch von den USA dazu eine Stellungnahme. Von Verhandlungsbereitschaft will ich ja garnicht mal reden...
Als zeitlich beschränkte Lösung halte ich diesen Weg jedoch zumindest zeitweilig für machbar. Der nächste Punkt beträfe dann in Zukunft nicht mehr die Anreicherung von Uran, sondern dann kommt der Schwerwasserreaktor in Arak ins Rampenlicht. Dort fällt Plutonium ab...
Aber davon abgesehen wäre es allgemein viiieeel zu einfach, zu analysieren, das Problem mit dem Iran bestünde allein im Atompgrogramm. Das Hauptproblem bleiben Wirtschaftliche Interessen, Geopolitik und Strategie. Ich denke soweit waren wir im Laufe etlicher Diskussionen schon in der Analyse des Konflikts. Den man eben als Ganzes betrachten muss...
Was den reinen Nuklearteil betrifft, so liegt übrigens in Deinem Nebensatz alleine schon der Haken. Es herrscht schon weitestgehende Transparenz. Die Vorwürfe die man dem iran macht, begründen sich fast ausschliesslich auf die Verheimlichung des Programms in den 90er Jahren. Der Rest ist eine Frage der Interpretation: Gehören Rüstungsprogramme und militärische Sperrgebiete dazu ? Bedeutet das Versperrren des Zitritts zu einer Kaserne, oder einem Militärkomplex ein Bruch mit dem Zusatzprotokoll des Atomwaffensperrvertrags ?
Zitat:Kommt es tatsächlich zum gelingen des russ.Vermittlungsversuches, dürfte die Sache vom Tisch sein, wenn der Iran sein, wenn er entsprechende Kontrollen zuläßt und alles transparent läßt.Die Iraner haben jüngst einen neuen Kompromissvorschlag eingereicht, der China in den Anreicherungsvorgang im Ausland mit einbindet.
Bisher gibt es weder von den EU3 noch von den USA dazu eine Stellungnahme. Von Verhandlungsbereitschaft will ich ja garnicht mal reden...
Als zeitlich beschränkte Lösung halte ich diesen Weg jedoch zumindest zeitweilig für machbar. Der nächste Punkt beträfe dann in Zukunft nicht mehr die Anreicherung von Uran, sondern dann kommt der Schwerwasserreaktor in Arak ins Rampenlicht. Dort fällt Plutonium ab...
Aber davon abgesehen wäre es allgemein viiieeel zu einfach, zu analysieren, das Problem mit dem Iran bestünde allein im Atompgrogramm. Das Hauptproblem bleiben Wirtschaftliche Interessen, Geopolitik und Strategie. Ich denke soweit waren wir im Laufe etlicher Diskussionen schon in der Analyse des Konflikts. Den man eben als Ganzes betrachten muss...
Was den reinen Nuklearteil betrifft, so liegt übrigens in Deinem Nebensatz alleine schon der Haken. Es herrscht schon weitestgehende Transparenz. Die Vorwürfe die man dem iran macht, begründen sich fast ausschliesslich auf die Verheimlichung des Programms in den 90er Jahren. Der Rest ist eine Frage der Interpretation: Gehören Rüstungsprogramme und militärische Sperrgebiete dazu ? Bedeutet das Versperrren des Zitritts zu einer Kaserne, oder einem Militärkomplex ein Bruch mit dem Zusatzprotokoll des Atomwaffensperrvertrags ?