21.01.2006, 21:55
Zitat:@Erichund
Das Programm war von anfang an durch einen israelischen Militärschlag bedroht. Daher machte die "Tarnung" durchaus Sinn.
Ansonsten wurde nicht "getäuscht". Wüsste jedenfalls nicht wobei..
Zitat:
und der Iran droht mit der Vernichtung anderer (Israel), das ist der zweite Haken
Ahmadinejad hatte nicht damit gedroht Israel zu vernichten. Er sagt, die Palis würden Israel vernichten. Das ist ein großer Unterschied, den man hier in der Presse (bewusst? )nicht wahrgenommen hat.
"there is no doubt that the new wave in Palestine will soon wipe off this disgraceful blot from the face of the Islamic world."
Vom Iran, der Israel vernichtet, ist nicht im Geringsten die Rede. Wie sich die Lügen und Propaganda, wie ein roter Faden durch die Medienwelt ziehen, ist schon beängstigend und hierlässt nicht nur bei Dir eine meinungs-, ja sogar "wahrheitsbildende" Spur.
Zitat:Iran galt und gilt als Schmuddelkind, und deshalb kann er nicht viel anders, als sich auch ganz legale Komponenten auf dem Schwarzmarkt zusammenzukaufen. Das ist die jahrelange Verheimlichung, die man Iran vorwirft.Ich glaube, man sollte mal anfangen diesen Konflikt einfach mal nüchtern anzusehen. Der Iran ist seit 1979 ein Outlaw in der Staatenwelt. Theokratische Regime haben nunmal keinen guten Ruf. Schon gar nicht, wenn sie radikal sind. Da läuten automatisch nunmal die Alarmglocken.
Das ist - laßt mich mal einen guten Ausdruck suchen - einfache Kausalität.
Ich finde auch die Zeilen der Tagesschau nicht falsch. Das Herumreiten auf dem Verschweigen udn geheimhalten des Atomprogramms dient eher rein formalen juristischen Begründungen um Irans Anspruch auf Atomtechnologie zu blockieren. Aber es ist absolut klar, dass ein offizielles Atomprogramm sofort abgelehnt worden wäre. Insbesondere wenn dies schon Ende der 80er bekannt geworden wäre, hätte es sofort Ärger gegeben. Man hätte dem iran damals wohl auch kein offizielles Atomprogramm zugegestehen wollen.Wahrscheinlich wäre die sache ähnlich wie jetzt verlaufen, man darf ja nicht vergessen, dass damals die Aufmerksamkeit noch auf anderen ruhte. Aber man hätte es nicht haben wollen.
Und nun kommt es eben zu dem Punkt, den Shabab so moralinträchtig aufbläht. Man verweigert dem Iran eben dieses Programm in Eigenregie durchzuziehen, weil es der Iran ist.
Und das stimmt sogar auch.
Ich bin sicher, jeder Offizielle würde das dir auch so unterschreiben. Es ist nunmal der Iran, ein instabiles, theokratisches Gebilde mit parlamentarischem Anstrich, in dem unterschiedliche Fraktionen um die Macht kämpfen. Unberechenbar, ein Staat, in dem ungebildete bäuerliche Massen mit einem Welthorizont, das in Europa mittelaterlich bezeichnet würde, einen radikalen Fundamentalisten an die Macht brachte als Präsident ( ich bin mal etwas provokant). Solch einem Staat will man nicht mal im Ansatz die Möglichkeit geben solch waffen wie Atomwaffen zu besitzen. Denn es geht hier um Möglichkeiten. Politik ist im Grunde nichts anderes, als die Bedingung der Möglichkeit bzw. deren Realisierung. Was bedeutet dieses akademische Gelabber? Der Iran ist nicht ausrechenbar aus westlicher Perspektive, ist gegen Israe lund den Westen. Allein schon die Möglichkeit des Besitzes von Atomwaffen ist eine Gefahr, da so der Iran - ähnlich Nordkora- stest sein Katz-und Maus mit dem Westen machen könnte. Stets könnte man unterschwellig drohen, ständig könnte man drohen, wenn die Urananreicherung völlig im Iran abläuft. Man hätte so immer eine ungewisse Bedrohung und die will man eben nicht.
Mehr steckt da uch nicht dahinter. Und der iran will eben die Urananreicherung, allein schon um ein Ständiges Drohpotential gegen den Westen zu haben wegen möglichen Atomwaffenerwerbs. Das ist eine nette Drhkulisse, die durchaus der Abschreckung dient.
Bedie Seiten: zwei Positionen, zwei Sichtweisen, ein Konflikt.
All dieses moralische Gerede von Recht und Recht haben sind dabei völlig unnütz...
Die einzige Variante wäre eben die Urananreicherung in Russland. So hätte der Iran sein angebliches Primärziel, die Atomkraftwerke und der Westen die Sicherheit dass es eben nicht mal anders kommen könnte...
Andernfalls kommt es früher oder später zum Konflikt.