21.01.2006, 18:41
so ganz sicher scheint sich der Iran seiner Kontakte mit Russland und China nicht zu sein
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5157948_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
fraglich für mich ist, ob die reichen islamischen Staaten - vor allem auf der Arabischen Halbinsel, aber auch in Zentralasien - dem Aufruf von Ahmadinedschad folgen; ich glaube, die sehen potentiell den Iran als- (und auch in der aktuellen Politik des Iran eher) eine Bedrohung der eigenen Sicherheit ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5157948_REF3,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... F3,00.html</a><!-- m -->
Zitat:....allerdings könnte dies auch der Versuch sein, die Gelder vor einem (von der UN nicht gedeckten) Einfrieren der Konten durch die EU zu retten - oder "Druck auf die EU" auszuüben;
Iran bringt Währungsreserven in Sicherheit
Unterdessen bereitet sich Iran auf mögliche UN-Sanktionen wegen seines umstrittenen Atomprogramms vor. Wie Notenbankpräsident Ebrahim Scheibani vor Journalisten mitteilte, hat das Land damit begonnen, seine ausländischen Währungsreserven von europäischen Banken abzuziehen. Damit will Teheran einer möglichen Sperrung seiner Konten im Ausland zuvorkommen.
Zugleich rief Ahmadinedschad die islamischen Staaten auf, ihre wirtschaftliche Macht gegen den Westen einzusetzen. "Parallel zu dem politischen Krieg ist heute ein versteckter großer Wirtschaftskrieg im Gange, und die islamischen Staaten sollten ihr wirtschaftliches Potenzial nutzen, um den Feinden die Hände abzuhacken", sagte er in einer von der Agentur IRNA veröffentlichten Rede.
Der Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde will am 2. Februar entscheiden, ob der Atomstreit an den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen überwiesen wird. Dieser könnte dann wiederum Wirtschaftssanktionen gegen Iran verhängen.
Stand: 21.01.2006 14:00 Uhr
fraglich für mich ist, ob die reichen islamischen Staaten - vor allem auf der Arabischen Halbinsel, aber auch in Zentralasien - dem Aufruf von Ahmadinedschad folgen; ich glaube, die sehen potentiell den Iran als- (und auch in der aktuellen Politik des Iran eher) eine Bedrohung der eigenen Sicherheit ....