19.01.2006, 23:28
Zitat:Shahab3 postetenaah - die Zahl als solches sagt alleine wenig, sie muss in einen Kontext gestellt werden, dazu:
Bzgl der Internetnutzung ist das eher vergleichweise wenig. Sogar der Iran hat ca. 7Mio Internetnutzer. Somit beeindrucken da die Zahlen von Indien und China überhaupt nicht. Das Argument verläuft sich in dem Fall sogar ins Gegenteil.
alleine die absolute Anzahl der Menschen mit know how bringt schon entsprechende Power;
wenn 10 % der Bevölkerung studieren und 1 %o aller Studierenden als Hochbegabt gelten können, gibt das bei einer Bevölkerung von
1,3 Mrd. rund 130.000.000 Hochschulabsolventen und 130.000 Superheads
bei Iran wären das im Vergleich mit 60 Mio. Bevölkerung eine Anzahl von 6 Mio. Hochschulabsolventen und 8.000 Hochbegabte - immer noch ne Menge, aber nicht ausreichend um mit den anderen (bei vergleichbaren Bedingungen) mithalten zu können - und die Elite-Universitäten in China und Indien sind auf TOP-Niveau ....
und die Zahl der Internet Nutzer (ob jetz 10 Mio. mehr oder wenger) zeigt, dass in China eine breite Basis entstanden ist, die der gehobenener Bildungsschicht zugerechnet werden kann (Bauern und Hirten haben mit dem Medium weniger am Hut, das ist eher die gebildete Stadtbevölkerung)