Iranisches Atomprogramm
@bastian:
Deine Meldung wird auch von anderen wiedergegeben:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=23800&DDI=3303">http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... 0&DDI=3303</a><!-- m -->
Zitat:BND-Hinweise
Iran offenbar kurz vor Atombombe

| 19.01.06, 10:38 Uhr |
Der Bundesnachrichtendienst geht einem Bericht zufolge davon aus, dass der Iran unter Umständen nur noch wenige Monate vom Bau einer Atombombe entfernt ist.
....
@Shahab3:
Zitat:Shahab3 postete
....
Zum Thema vertrauen. Der Iran ist eine Nation, wie jede andere auch. Sie hat Interessen und verfolgt diese. Dabei ist er keinen deut weniger Vertrauenswürdig, als die westlichen Staaten. Zumindest wäre mir nicht bekannt, dass es ausser den Äusserungen von Ahmadinejad, der nur begrenzte Macht und Einfluss hat, dem Iran in der Hinsicht ein Vorwurf zu machen wäre, der ihn in gewisser Weise von allen anderen Staaten dieser Erde negativ hervorhebt. Daher finde ich es, zwar legitim, aber dennoch ziemlich scheinheilig jetzt plötzlich Ahmadinejda als Hauptargument vorzuschieben. Die Situation war niemals eine andere.
...
der Iran behauptet ein ziviles Atomprogramm zu haben (das ihm vergönnt sei), hat aber in der Vergangenheit soviel "getarnt und getäuscht" und das Atomprogramm so versteckt, wie das nur für geheime militärische Programme üblich ist - da steckt der erste Haken:

Wenn der Iran von Anfang an offen und ehrlich mit der internationalen Kontrollbehörde zusammengearbeitet und seine sämtlichen Atom-Aktivitäten offengelegt hätte, wie jeder andere Staat auch, gäb es den Argwohn sicher nicht - und der Iran droht mit der Vernichtung anderer (Israel), das ist der zweite Haken;
ich pflege die Äusserungen von Politikern als "ernst gemeint" zu betrachten, selbst wenn sie (wie z.B. G.Bush jr. und die Irak-Bedrohung) absolut irrational sein sollten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: