15.01.2006, 19:20
Zitat:Wenn man die USA als Gegner wählt, was im Moment am wahrscheinlichsten ist, sind natürlich alle Bemühungen zum scheitern verurteilt.Das Hauptziel heisst militärtechnologische Unabhängigkeit soweit dies eben realisierbar ist. Dies geht auf die Erfahrungen im Krieg gegen den Irak zurück, wo man Eratzteile und Minution nur noch schwer bis garnicht bekam.
Man kann ansetzen wo man will, Luftwaffe, Marine, Herr überall hat der Iran gewaltigen nachholbedarf. Also kann man höchsten wählen, versucht man alle Truppengattungen zu verbessern oder konzentriert man sich auf eine.
Ebenso ist dies auf die exorbitanten Rüstungsausgaben des Shah zurückzuführen, der sich zwischen 1950 und 1977 zum welweit größten Exportkunden der US-Rüstung entwickelte. Da spielt also sowohl Innenpolitik als auch die Erfahrungswerte als gebranntes Kind eine Rolle. Somit wird man sich nicht völlig auf eine Truppengattung konzentrieren. So aufwendig das auch klingen mag.
Was die Mittel gegen die USA betrifft, so macht man sich wohl nicht die Illusion, diese in einem klassischen Krieg schlagen zu können. Den USA fügt man den größten Schaden über den Ölpreis, über die Dollarentwertung, also über die Weltwirtschaft und über hohe Opferzahlen und Unrihe in der gesamten Region zu.
Der Rest der iranischen Doktrin besteht auf Landesverteidigung. Und somit ist der Iran bereits (unter heutigen Maßstäben) uneinehmbar für die USA. Somit bedarf es schlicht ein paar weiterer Spielzeuge, um Öltanker zu versenken, oder Ölföderanlagen der anderen Golfstaaten zu zerstören. Sowie Raketen um damit US-Basen, oder israliesche Städte und Reaktoren anzugreifen um dort für Opfer und Schaden zu sorgen. Stichwort : Abschreckung durch potentielle Vergeltung. Aber für unsummen Material kaufen, für eine konventionelle Kriegsführung ? Wozu ? Glaubst Du ein Papiertiger, wie die Saudis haben mehr Abwehrpotential ? Würden etwa 5 weitere Kilos etwas ander Lage ändern ? Oder ein paar russische Zertörer ? DAS wäre die größere Geldverschwendung.
Aber wir schweifen ab, vom Thema!