15.01.2006, 13:48
imho sind das versuchsboote mit fragwürdigem einsatzwert. die haben zwar einen gewissen nutzen auf dem weg zu größeren booten aber als echte einsatzfähige waffe würde ich sie ehr nicht einstufen.
interessant finde ich aber auch wie diese kleinen boote hochgespielt werden. "a craft that can fire missiles and torpedoes simultaneously," heißt dann nur noch, das sie im aufgetauchten zustand torpedos abschießen können und gleichzeitig jemand mit ner schultergestarteten sam auf dem turm steht? sam auf ausfahrgeräten gibts da jedenfalls ehr nicht, wenn ich nicht irre benutzt das boot ja sogar noch einen klappschnorchel.
man bedenke auch, dass nach dem wk2 afaik keine klein(st) u-boote mehr zur seekriegsführung verwendet wurden, sondern allenfalls für spezialaufgaben. immerhin gab es auch in de nach dem wk2 bestrebungen kleinstuboote als seekreigsmittel zu bauen, aber das hat man dann schnell aufgegeben. selbst die deutsche klasse 202 (als versuchsboote) waren noch etwas größer als die iranischen boote.
interessant finde ich aber auch wie diese kleinen boote hochgespielt werden. "a craft that can fire missiles and torpedoes simultaneously," heißt dann nur noch, das sie im aufgetauchten zustand torpedos abschießen können und gleichzeitig jemand mit ner schultergestarteten sam auf dem turm steht? sam auf ausfahrgeräten gibts da jedenfalls ehr nicht, wenn ich nicht irre benutzt das boot ja sogar noch einen klappschnorchel.
man bedenke auch, dass nach dem wk2 afaik keine klein(st) u-boote mehr zur seekriegsführung verwendet wurden, sondern allenfalls für spezialaufgaben. immerhin gab es auch in de nach dem wk2 bestrebungen kleinstuboote als seekreigsmittel zu bauen, aber das hat man dann schnell aufgegeben. selbst die deutsche klasse 202 (als versuchsboote) waren noch etwas größer als die iranischen boote.