15.01.2006, 11:01
<!-- m --><a class="postlink" href="http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=23642&DDI=3303">http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe ... 2&DDI=3303</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5136392_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Atomprogrammund
Iran taktiert und droht
| 15.01.06, 10:36 Uhr |
Das iranische Außenministerium hat erklärt, weiter offen für Verhandlungen mit der Europäischen Union (EU) über das Atomprogramm des Landes zu sein.
In einer am Samstagabend von der amtlichen Nachrichtenagentur Irna veröffentlichten Mitteilung wiederholte das Ministerium jedoch seine Drohung, die Herstellung von atomarem Brennstoff wieder aufzunehmen, sollte der UN-Sicherheitsrat eingeschaltet werden. Zuvor hatte Präsident Mahmud Ahmadinedschad seinen harten Kurs bestätigt und keine Bereitschaft zum Einlenken gezeigt.
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID5136392_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Irans Präsident beharrt auf Atomprogrammes fragt sich dann nur, ob der Westen nicht bereit ist, Opfer zu bringen, wenn damit ein Ausufern von Atommächten verhindert werden kann (was ja vom Westen unisono hinter Irans Atomforschung vermutet wird), oder ob auch noch andere Mittel offen stehen ....
''Sie brauchen uns mehr als wir sie''
....
Stand: 13.01.2006 13:47 Uhr