14.01.2006, 15:27
Mhm ich sehe das U-Boot höschtens als Lernprojekt. Man guckt sich alte U-Boote an, die man auf dem Schrottplatz hat, baut diese nach, verbessert dies und jenes und guckt ob man das Prinzip begriffen hat.
Wüßte nicht welche Schwierigkeiten ein Waffenembargo beim Bau eines solchen Bootes machen sollte. Was brauch man schon? Ein paar Druckflaschen, einige Seilzüge für die Ruder, ein Dieselmotor.... Das Boot ist Ruck Zuck fertig.
Bin kein U-Bootfahrer, aber die Fähigkreiten des Bootes dürften doch sehr Begrenzt sein. Ähnliche Boote der deutschen im 2. Weltkrieg kamen nicht tiefer als 30-50m.
Wie nah müßte ich mit der Kiste an mein Ziel kommen? 500-1000m? Die Reichweite dürfte kaum größer als 100 Seemeilen sein. Und damit eine Seestraße blockieren?
Wüßte nicht welche Schwierigkeiten ein Waffenembargo beim Bau eines solchen Bootes machen sollte. Was brauch man schon? Ein paar Druckflaschen, einige Seilzüge für die Ruder, ein Dieselmotor.... Das Boot ist Ruck Zuck fertig.
Bin kein U-Bootfahrer, aber die Fähigkreiten des Bootes dürften doch sehr Begrenzt sein. Ähnliche Boote der deutschen im 2. Weltkrieg kamen nicht tiefer als 30-50m.
Wie nah müßte ich mit der Kiste an mein Ziel kommen? 500-1000m? Die Reichweite dürfte kaum größer als 100 Seemeilen sein. Und damit eine Seestraße blockieren?