11.01.2006, 17:52
:hand: von frankfurter rundschau online
chock: das verspricht ja ein heißer sommer zu werden. der deutsche sektor befindet sich in dem eher ruhigen norden afghanistans, zumindest wird die aktivität der taliban dort geringer sein als im süden. allerdings stehen den deutschen truppen warlords und drogenbarone gegenüber.
vielleicht sollte man doch mal darüber nachdenken, ausreichend kapazitäten zur luftnahunterstützung, versorgung und evakuierung möglicher eingeschlossener stützpunkte und truppenteilen zur verfügung zu stellen.
Zitat:Taliban-Kämpfer formieren sich neu
Angriffe auf Nato-Schutztruppe in Afghanistan befürchtet / Extremisten finanzieren moderne Waffen aus Drogen
Die Taliban-Terroristen in Afghanistan sind wieder stärker geworden, wie vermehrte Anschläge bezeugen. Offenbar verfügen sie über sichere Nachschubwege für Waffen und Chemikalien. Britische Geheimdienste warnen vor verlustreichen Angriffen auf die im Land stationierten Nato-Soldaten. [...]
Angesichts dieser Stärkung der militärischen Fähigkeiten der Taliban-Verbände warnen britische Geheimdienstkreise in Papieren, die in den vergangenen Tagen an die Presse durchsickerten, vor erheblichen Risiken der für den Sommer im Süden Afghanistans geplanten Operationen der Isaf-Verbände der Nato. In diesen Papieren ist auch von möglichen Großoperationen der Taliban in der immer schwierigen Stationierungsphase der Nato-Einheiten die Rede. Mögliche Verluste auf Seiten der Nato werden mit mehreren hundert Toten prognostiziert. [...]

vielleicht sollte man doch mal darüber nachdenken, ausreichend kapazitäten zur luftnahunterstützung, versorgung und evakuierung möglicher eingeschlossener stützpunkte und truppenteilen zur verfügung zu stellen.