11.01.2006, 17:15
Zitat:Shahab3 posteteA) Wikipedia ist keine Quelle
Es gibt nicht wenige Quellen, dies bestätigen. Da steht Herr Cooper somit nicht alleine da.
weitere Quelle :
Zitat:....
The YF-17 is said to have initially been a joint project between the US Northrop Grumman and the Iranian government.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.encyclopedia-glossary.com/en/YF-17-Cobra.html">http://www.encyclopedia-glossary.com/en ... Cobra.html</a><!-- m -->
B)
Zitat:This article ist based on the Wikipedia YF-17 Cobra articlein dem Fall greift A!
Wie ich schon sagte, vermuten kann man viel wenn der Tag lang ist. Iraner und Chinesen vermuten den lieben langen Tag, wie man in den einschlägigen Foren nachlesen kann. Das Problem ist, wo sind die Indizien, die Argumente dafür? Ich weiß sehr wohl um die Position des Iran zu der damaligen Zeit, aber es geht hier nicht um Lieferungen von mehr oder weniger exklusiven Waffen. Schließlich bezweifel ich nicht dass der Iran die YF-17 oder die F/A-18 bekommen hätte, wenn er sie hätte haben wollen. Auch eine Lizenzfertigung, in welchem Maße auch immer, ist denkbar. Nur darum geht es eben nicht.
Vergiss bitte Holland...

Zitat:Der Iran war unter dem Shah der größte US-Rüstungskunde weltweit!Und? Wenn man die F-16-Zahlen nimmt war der Iran an 150 bis 300 Flugzeugen interessiert. Die Niederlande interessierten sich für 150 bis 200 Flugzeuge plus Folgeaufträge aus weiteren europäischen Staaten. Was interessiert Northrop da wieviel der Iran insgesamt kauft?
25% aller US-Rüstungsexporte gingen an ihn.
Zitat:..und wenn man sich das intensive Engagement von Northrop im Iran ansieht, die Assembly und Wartung und Sparepart-Produktion einschloss -, die hohe Dichte an US-Militärpersonal im Iran inbegriffen (7500 Leute, die ausschliessliche für Rüstunsprojekte verantwortlich waren), so würde es keinesfalls verwundern, wenn der Militärverliebte Shah auch sehr deataillierte Informationen über die aktuellen Rüstungsprojekte der USA gehabt hätte. Im Speziellen was einen Nachfolger für die F-4, F-5 anging, wo der Iran zu dem oder den ersten Kunden gehört hätte.Tatsache ist dass der erste Ansprechpartner für das US-Verteidigungsministerium im Fall des ACF das europäische Konsortium war, an zweiter Stelle kam der Iran, dann kam der Rest. So unwichtig waren die Niederlande als wohl doch nicht

Zitat:Um nichts anderes gehts hier...Doch, es geht darum dass du mit deinem Wikipedia-Zitat die Frage in den Raum gestellt wurde, ob der Iran am YF-17-Programm beteiligt war oder nicht.
Zitat:Dass dies dennoch im Detail spekulativ ist, bestreitet hier niemand.Nach Tom Cooper ja eben nicht:
Zitat:The P.530 was a project in which Iran was directly involved (not only with the money)Keine Spekuklationen, sondern eine klare Aussage.