(Sonstiges) Chinas Trägerprogramm
den Artikel, der an sich keine neuen Fakten bringt, möchte ich Euch als Einleitung zu einer Überlegung erst mal mitteilen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.strategycenter.net/research/pubID.87/pub_detail.asp">http://www.strategycenter.net/research/ ... detail.asp</a><!-- m -->
Zitat:2005: A Turning Point for China’s Aircraft Carrier Ambitions
by Richard Fisher, Jr.
Published on January 8th, 2006
ARTICLES

Since the early 1980s, when Western military officials began gaining tentative access to the People’s Liberation Army (PLA) after decades of isolation, analysts have debated the question of whether China would build aircraft carriers. The events of 2005 have now given us the answer. Yes, China will build aircraft carriers. The debate now shifts to new questions: what type, what size, how many, and how soon?
....
So, und dann die Fakten - jetzt mal nur zur Varjag, zusammen genommen:

1.
Chinesen haben 45 mio. $ für die rostige Hülle bezahlt - ein mehrfaches des Schrottpreises, wie berichtet wurde;

2.
Die Varjag wurde ab 14. Juni 2000 geschleppt - erst in Kreisen auf dem Schwarzen Meer, bis die Türken in November 2001 (!) die Passage des Bosporus erlaubten und der Schleppzug dann am 4. März 2002 (nach wieviel Monaten ....?) in Dalian eintraf
Source: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.varyagworld.com/">http://www.varyagworld.com/</a><!-- m -->

Das war in der Tat nicht billig.

3.
Seit 2002 sehen wir immer wieder Bilder, wonach an dem Kahn gearbeitet wird - fast 4 Jahre inzwischen, und das ist ebenfalls teuer
- einmal die Arbeit selbst (incl. Trockendock für Sandstrahlen und pinseln des Schiffs)
- und dann die Liegezeit an der Pier!

4.
Einen gebrauchten Dampfer zu kaufen wäre deutlich billiger gewesen,
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nauticx.com/showroom_vess...ry&vess_from=1">http://www.nauticx.com/showroom_vess...ry&vess_from=1</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.frenchcreekboatsales.com/.../work_over.asp">http://www.frenchcreekboatsales.com/.../work_over.asp</a><!-- m -->
z.B.
swedish ferry for sale: $ US 3 million
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nauticx.com/vessel_detail...d=051201191353">http://www.nauticx.com/vessel_detail...d=051201191353</a><!-- m -->
1000 passenger Dinner/Excursion Vessel: $3,000,000 (US)
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.frenchcreekboatsales.com/..._kalu_manu.asp">http://www.frenchcreekboatsales.com/..._kalu_manu.asp</a><!-- m -->

oder auch - in etwas größerer Klasse:
die FRANCE wurde seinerzeit für 18 Mio. $ an die Norwegian Caribbean Lines verscherbelt, und wäre nach der Kesselexplosion 2003 (nun als NORWAY mit zweijähriger Liegezeit in diversen Häfen, vor allem in Bremerhafen und Malaysia) sicher günstig "zum Schrottpreis" zu kaufen <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.maritimematters.com/norway.html">http://www.maritimematters.com/norway.html</a><!-- m -->,
die UNITED STATES gabs in den 80er oder 90er Jahren in einer Auktion für schlappe 2 1/2 Mio. $ - und der Kahn ist wohl wieder zu haben;
<!-- m --><a class="postlink" href="http://ocean-liners.schuminweb.com/ships/united-states.asp">http://ocean-liners.schuminweb.com/ship ... states.asp</a><!-- m -->

Welcher private Investor steckt so viel Geld in ein Schiff, um es als ein schwimmendes Casino zu nutzen - das noch dazu in die angegebenen Gewässern (vor Macao) wegen seines Tiefgangs gar nicht einlaufen kann - wenn von der Konstruktion her besser geeignete Schiffe billiger zu haben sind?

Es gibt gar keine Möglichkeit, mit so viel Geldeinsatz als Casino noch Gewinne zu erwirtschaften.

Mit zunehmender Dauer der Überholungsarbeiten in Dalian komme ich zunehmend zur Überzeugung, dass die Frage der Kostenn eher nachrangig ist und die Varjag daher nicht für eine kommerzielle Nutzung hergerichtet wird,

was meint Ihr?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Chinas Trägerprogramm - von Erich - 22.09.2003, 20:07
RE: Chinas Trägerprogramm - von Helios - 26.04.2017, 12:23
RE: Chinas Trägerprogramm - von Schneemann - 17.06.2022, 10:29
RE: Chinas Trägerprogramm - von Schneemann - 19.03.2023, 07:36
RE: Chinas Trägerprogramm - von Schneemann - 03.05.2024, 22:15
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 09.05.2024, 11:55
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 09.05.2024, 19:17
RE: Chinas Trägerprogramm - von Schneemann - 21.09.2024, 12:40
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 27.09.2024, 13:12
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 27.09.2024, 22:10
RE: Chinas Trägerprogramm - von Schneemann - 21.12.2024, 14:03
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 24.12.2024, 15:38
RE: Chinas Trägerprogramm - von Turin - 27.12.2024, 03:36
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 28.12.2024, 20:51
RE: Chinas Trägerprogramm - von Kongo Erich - 29.12.2024, 23:01
RE: Chinas Trägerprogramm - von Schneemann - 08.07.2025, 13:54
RE: China: Marine-Neubauten - von Kongo Erich - 29.04.2024, 22:24
RE: China: Marine-Neubauten - von Kongo Erich - 01.05.2024, 10:51

Gehe zu: