05.01.2006, 13:23
und auf dem balkan droht einer neuer, zusaätzlicher konflikt neben der unabhängigkeit des kosovo: neben dem kosovo fordern nun auch teile der montenegrinischen bevölkerung die volle unabhängigkeit von serbien.
von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/pt/2006/01/03/a0138.nf/text.ges,1">http://www.taz.de/pt/2006/01/03/a0138.nf/text.ges,1</a><!-- m --> :
von <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.taz.de/pt/2006/01/03/a0138.nf/text.ges,1">http://www.taz.de/pt/2006/01/03/a0138.nf/text.ges,1</a><!-- m --> :
Zitat:Regierung will Volksentscheid über Unabhängigkeit von Serbien im Frühjahr durchziehen. Die Opposition spricht von Fälschungen und droht mit Protesten.aus dem standard vom 22. dezember 2005 :
Ob im Parlament oder der Kneipe, in den Medien oder auf der Straße, der Kampf zwischen "Separatisten" und "Unionisten" bestimmt das Alltagsleben in Montenegro. Politiker benehmen sich, als ob es ihre Berufung wäre, die Unabhängigkeit oder das Fortbestehen der Staatengemeinschaft Serbien und Montenegro zu erkämpfen. Eine politische Auseinandersetzung verwandelt sich immer mehr in leidenschaftliche Feindseligkeit. Man spricht von "höheren Zielen", der "Verpflichtung gegenüber den Vorfahren" und der "europäischen Zukunft", die man schneller und einfacher als souveräner Staat oder gemeinsam mit Serbien erreichen würde. Die Bevölkerung ist gespalten, und Spannungen sind spürbar. "Politisch motivierte" Prügeleien sind keine Seltenheit. [...]
Zitat:Referendumsrausch in Montenegroaus dem standard vom 24. dezember 2006 :
Podgorica/Belgrad Ein "einseitiges Kriegsreferendum" nannten montenegrinische Oppositionsführer den Entschluss der Regierung, im Frühjahr das Referendum über die Unabhängigkeit durchzuziehen. Am 7. Februar soll das Parlament das endgültige Datum bestimmen. Die Opposition kündigte heftige Proteste und den Kampf für den Fortbestand der Staatengemeinschaft Serbien und Montenegro an. [...]
Sollte Djukanovic die Unabhängigkeit Montenegros trotzdem durchziehen, drohten serbische Stämme die "Autonomie von 26 serbischen Regionen im Norden des Landes samt der gesamten Bucht von Cattaro" auszurufen. Umfragen zeigen, dass knapp über 41 Prozent der Befragten für und rund 35 gegen die Unabhängigkeit sind. Ein knappes Ergebnis sei äußerst gefährlich, meinen Analytiker. [...]
Zitat:Berlusconi: Montenegro hat Recht auf Unabhängigkeitsreferendumlaut wikipedia besteht die bevölkerung aus 43% montenegrinern, 32% serben, 7% bosniaken, 6% kroaten und 5% albanern sowie weiteren kleinen minderheiten. man kann davon ausgehen, dass im falle einer unabhängigkeit auch einige minderheiten die gelegenheit wahrnehmen und die unabhängigkeit von montenegro fordern werden. und den albanischen nationalisten und seperatisten wird eine unabhängigkeit montenegros auftrieb geben.
Wie andere Republiken des ehemaligen Jugoslawien habe auch Montenegro das Recht, im Rahmen eines Referendums über den eigenen staatlichen Status zu entscheiden. Dies erklärte der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi der in Podgorica erscheinenden regierungsnahen Tageszeitung "Vijesti" (Freitagausgabe). [...]