04.01.2006, 20:41
@Shahab3
Bei der Revolution im Iran war auch sozialen Probleme ein Auslöser, und genau diese Probleme sind bis heute noch nicht gelöst worden. So ist etwa nach wie vor die Arbeitslosigkeit im Iran sehr hoch.
Wären statt den Islamisten die Kommunisten an die Macht gekommen, würde der Iran heute auch auf einer besseren wirtschaftlichen Grundlage stehen, und es wäre wohl auch nicht zu so einem Blutbad gekommen, wie es von Khomenei und Co. z.B. mittels 5-Minuten-Gerichten angerichtet wurde.
Wie sich ein kommunistischer Iran genau entwickelt hätte, ist natürlich eher spekulativ, aber der Weg von Khomenei erwies sich als nicht gut. Das iranische Volk wird heute nicht mehr von einem Monarchen und SAVAK, sondern durch Mullakraten und VEVAK unterdrückt, und die Wirtschaft steht heute schlechter als früher da.
Das heutige Regime im Iran ist genauso unerträglich wie eine dort herrschende US-Marionettenregierung.
Zitat:Also was hätte anders laufen sollen?Die Kommunisten, und nicht Khomenei und Konsorten, hätten im Iran an die Macht kommen sollen.
Bei der Revolution im Iran war auch sozialen Probleme ein Auslöser, und genau diese Probleme sind bis heute noch nicht gelöst worden. So ist etwa nach wie vor die Arbeitslosigkeit im Iran sehr hoch.
Wären statt den Islamisten die Kommunisten an die Macht gekommen, würde der Iran heute auch auf einer besseren wirtschaftlichen Grundlage stehen, und es wäre wohl auch nicht zu so einem Blutbad gekommen, wie es von Khomenei und Co. z.B. mittels 5-Minuten-Gerichten angerichtet wurde.
Wie sich ein kommunistischer Iran genau entwickelt hätte, ist natürlich eher spekulativ, aber der Weg von Khomenei erwies sich als nicht gut. Das iranische Volk wird heute nicht mehr von einem Monarchen und SAVAK, sondern durch Mullakraten und VEVAK unterdrückt, und die Wirtschaft steht heute schlechter als früher da.
Das heutige Regime im Iran ist genauso unerträglich wie eine dort herrschende US-Marionettenregierung.
