03.01.2006, 18:32
@Gepard 971: ich bezweifle, dass die iranischen u-boote (wie auch die iranische marine im allgemeinen) überhaupt in der lage sein werden, ihre häfen zu verlassen. denn die amerikaner werden unter allen umständen verhindern wollen, dass die iranische marine die meerenge von hormuz blockiert (obwohl das auch anders möglich wäre) oder gar eine gefahr für die eigenen trägergruppen darstellen werden. und deshalb werden sie versuchen, die iranischen mareineinheiten noch vor dem auslaufen vernichten.
es würde mich nicht wundern, wenn vor den iranischen häfen nicht schon amerikanische u-boote lauern ...
@Azrail: verfügt der iran überhaupt über landgestützte ciws? der einzige staat, der über landgestützte ciws verfügt, ist meiner kenntnis nach china. ansonsten ist mir ciws nur als schiffsbewaffnung bekannt.
flak, schwere maschinengewehre und kurzstreckenraketen werden gegen luftangriffe mit b-1, b-2 und f-117 wenig nützen; sie können die amerikanischen bomber wegen ihrer geringen höhe nicht erreichen und die von u-booten, überwasserschiffen und b-52 abgefeuerten marschflugkörper (die b-52 werden nicht in den iranischen luftraum eindringen) können sie nur mit sehr viel glück zerstören.
denn um einen angriff mit marschflugkörpern abzuwehren benötigt man ein voll integriertes, vernetztes und computer gestütztes flugabwehrsystem, z.b. das amerikanische aegis-system. einzeln oder manuell operierende systeme wie die der iranischen luftabwehr helfen dagegen wenig. diese systeme können gegen tieffliegende jagdbomber und erdkampfflugzeuge eingesetzt werden, aber nicht gegen strategische bomber.
es würde mich nicht wundern, wenn vor den iranischen häfen nicht schon amerikanische u-boote lauern ...
@Azrail: verfügt der iran überhaupt über landgestützte ciws? der einzige staat, der über landgestützte ciws verfügt, ist meiner kenntnis nach china. ansonsten ist mir ciws nur als schiffsbewaffnung bekannt.
flak, schwere maschinengewehre und kurzstreckenraketen werden gegen luftangriffe mit b-1, b-2 und f-117 wenig nützen; sie können die amerikanischen bomber wegen ihrer geringen höhe nicht erreichen und die von u-booten, überwasserschiffen und b-52 abgefeuerten marschflugkörper (die b-52 werden nicht in den iranischen luftraum eindringen) können sie nur mit sehr viel glück zerstören.
denn um einen angriff mit marschflugkörpern abzuwehren benötigt man ein voll integriertes, vernetztes und computer gestütztes flugabwehrsystem, z.b. das amerikanische aegis-system. einzeln oder manuell operierende systeme wie die der iranischen luftabwehr helfen dagegen wenig. diese systeme können gegen tieffliegende jagdbomber und erdkampfflugzeuge eingesetzt werden, aber nicht gegen strategische bomber.
