03.01.2006, 14:37
@Azrail
Die atomare Infrastruktur ist sicherlich relativ mobil.
Was aber die Industrie betrifft, so ist dies wohl kaum der Fall. Und letztenendes gehts ja auch um die Zerstörung der iranischen Wirtschaft und nicht um den Atomkrempel.
@CommanderR
bzgl Verbesserung Luftabwehr verpennt:
Das stimmt wohl soweit, aber mit einem Angriff der USA, oder Israels kann überhaupt erst seit dem Fall Saddam Husseins und der Taliban direkt gerechnet werden. Vorher war es deren Job, insbesondere des erstgenannten, sich um die iranische Angelegenheit zu kümmern. Und da bestand ja von iranischer Seite aus, schon seit längerem kein Handlungsbedarf mehr.
Zudem die Iraner noch so viele S-300 Systeme aufstellen können. Letztenendes halten diese die USA auch nicht von einem Angriff ab. Ich glaube, insgeheim haben sie den Luftraum in einem solchen Koflikt über kurz, oder lang längst abgeschrieben. Die iranischen Doktrin lauten Raketenschläge und asymetrische Kriegsführung. So lässt sich aus iranischer Sicht, beim Feind noch der größtmögliche Schaden anrichten. Und das sich aus der Luft soviel Kriegsgerät und Personal vernichten lässt -dazu noch in derart schwierigem Gelände- halte ich spätestens seit dem NATO Einsatz über Serbien für ein Gerücht.
Die atomare Infrastruktur ist sicherlich relativ mobil.
Was aber die Industrie betrifft, so ist dies wohl kaum der Fall. Und letztenendes gehts ja auch um die Zerstörung der iranischen Wirtschaft und nicht um den Atomkrempel.
@CommanderR
bzgl Verbesserung Luftabwehr verpennt:
Das stimmt wohl soweit, aber mit einem Angriff der USA, oder Israels kann überhaupt erst seit dem Fall Saddam Husseins und der Taliban direkt gerechnet werden. Vorher war es deren Job, insbesondere des erstgenannten, sich um die iranische Angelegenheit zu kümmern. Und da bestand ja von iranischer Seite aus, schon seit längerem kein Handlungsbedarf mehr.
Zudem die Iraner noch so viele S-300 Systeme aufstellen können. Letztenendes halten diese die USA auch nicht von einem Angriff ab. Ich glaube, insgeheim haben sie den Luftraum in einem solchen Koflikt über kurz, oder lang längst abgeschrieben. Die iranischen Doktrin lauten Raketenschläge und asymetrische Kriegsführung. So lässt sich aus iranischer Sicht, beim Feind noch der größtmögliche Schaden anrichten. Und das sich aus der Luft soviel Kriegsgerät und Personal vernichten lässt -dazu noch in derart schwierigem Gelände- halte ich spätestens seit dem NATO Einsatz über Serbien für ein Gerücht.