03.01.2006, 00:46
Zitat:Denn solch Verwerfungen gibt es in Großetilen des moslemischen Raumes.Nein da muss ich Dich enttäuschen. Das gibt es in vergleichbarer Breite nicht ansatweise in der Region. In der Türkei ja, aber ob die klassisch zu den islamischen Ländern gerhört ?! In anderen Golfstaaten wirst Du auf offener Strasse gesteinigt, wenn Du so rumläufst. Aber Kleidung ist ja auch nicht alles. Bildung ist eben auch ein ganz zentraler Punkt.
Aber wie gesagt, ich rede ja auch nicht von einer modernen Gesellschaft nach europäischem Maßstab. Das wäre wohl kaum realistisch, geschweige denn für diesen Kulturkreis erstrebenswert...
Die Errungenschaften in Wirtschaft und Kultur/Gesellschaft der letzten Jahre werden hier oft gerne ausgeblendet. Dabei ist doch ganz offensichtlich, dass der Iran sich sehr weiterentwickelt hat.
Heute ist der Iran, trotz oder wegen der Regierung einer der größten Wachstumsmärkte Asiens und der größte Exportmarkt (für D) des Nahen und Mittleren Ostens. Für den Automobilsektor der größte Wachstumsmarkt nach China. Iranische Filme gewinnen internationale Preise. 1 Millionen Besucher innerhalb von 10 Tagen, bei der letzten internationalen Buchmesse in Teheran, etc...etc...Der Bildungsstand der Gesellschaft ist in der Breite(!) sehr gut...
Als das wird platt übersehen und das Bild einer "Mittelalterlichen" Gesellschaft und Staatsform gezeichnet. Das ist so einfach nicht richtig!
Ist doch völlig klar dass das nicht immer nur vorwärts geht. Das Bevölkerungswachstum ist seit Jahren viel zu hoch. Wird aber fälschlicherweise gezielt nicht eingedämmt. Somit müssen jedes Jahr 800.000 neue Arbeitsplätze geschaffen werden (was dem derzeitigen jährl. Wachstum entspricht) um die aktuelle Arbeitslosenquote zu halten.
Aufgrund dieser sozialen Probleme :Verteuerung, Arbeitslosigkeit, Perspektivlosigkeit der Jugendlichen, ...ist eben Ahmadinejad gewählt worden.
Das brauchen wir doch hier auch nicht neu aufzurollen, das haben wir ja schon vor Wochen ausführlichst durchgekaut.