29.12.2005, 19:21
Okay, gehen wir mal davon aus, es kommt tatsächlich zu einem Luftschlag gegen den Iran (was für mich noch nicht hundertprozentig feststeht). Wie würde es dann weiter gehen? Bis jetzt wurde immer nur der "große Flächenbrand" angesprochen, ob jetzt wahrscheinlich oder nicht sei dahingestellt.
Was aber ist mit dem Iran selbst? Mit begrenzten Luftschlägen kann man seine Militärmaschinerie sicher nicht so neutralisieren, dass von ihr keinerlei Gefahr mehr ausgeht. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich ein Staat wie der Iran einen (mehr oder weniger) unprovozierten Angriff einfach so auf sich sitzen lassen wird. Sprich meiner Meinung nach würde es zu Vergeltungsakten kommen, nicht nur durch eine neue Terrorismuswelle, sondern auch durch militärische Operationen durch den Iran.
Wie könnten die aussehen?
Wieder Verminung des Golfes und damit Unterbrechung bzw. Störung des Schiffs/Ölverkehrs?
Angriff auf amerikanische und irakische Garnisonen?
Das sollte man auch bedenken.
Was aber ist mit dem Iran selbst? Mit begrenzten Luftschlägen kann man seine Militärmaschinerie sicher nicht so neutralisieren, dass von ihr keinerlei Gefahr mehr ausgeht. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich ein Staat wie der Iran einen (mehr oder weniger) unprovozierten Angriff einfach so auf sich sitzen lassen wird. Sprich meiner Meinung nach würde es zu Vergeltungsakten kommen, nicht nur durch eine neue Terrorismuswelle, sondern auch durch militärische Operationen durch den Iran.
Wie könnten die aussehen?
Wieder Verminung des Golfes und damit Unterbrechung bzw. Störung des Schiffs/Ölverkehrs?
Angriff auf amerikanische und irakische Garnisonen?
Das sollte man auch bedenken.
