(Land) Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel)
#81
Zitat:Der_Schakal postete
Fakt ist und bleibt, das ein Puma ohne LFK nur ein halber SPZ ist.
das hab ich gar nicht bezweifelt Wink obwohl ich den geringen munitionsvorrat als viel größeren fehler ansehe. und solange noch die möglichkeit besteht die lfk / par nachträglich hinzuzufügen, sehe ich darin nicht das größte problem.
Zitat:Eine Version mit einer 120 mm Kanone die Luftverladbar wäre, wäre umso interessanter. Einmal weil die Fähigkeit zur Bekämpfung von Kpz wieder da wäre, und zum anderen weil man damit endlich mal richtig Firepower zur Verfügung stehen hat.
ich hatte dabei v.a. an einen kampfpanzer gedacht, der mit dem neuen airbus a400m verlegbar ist und so auch den kräften der ersten stunde zum einen eine nennenswerte offensivkraft und zum anderen auch gute feuerunterstützung und panzerabwehrkapazität zu geben.
Zitat:Das die Industrie mit dem Preis der 400 Pumas ihre Entwicklung + Gewinn haben will ist logisch und vernünftig.
Aber man muss auch realistisch sein das wenn wir nur 400 Pumas kriegen, es auch keine Spezial Versionen kommen werden.
Dazu ist die Zahl zu niedrig. Ab 1000 Pumas könnte man darüber nachdenken.
was hat die geringe stückzahl mit den spezialversionen zu tun? die entwicklungskosten der industrie für den puma sind vollständig mit dem 1. los ebzahlt worden, d.h. für ein weiteres los würden nur die produktionskosten (inkl. inflation) anfallen und für spezialversionen nur die zusätzlichen entwicklungskosten für dieese neue version verteilt auf die produktionkosten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 06.12.2008, 09:44
[Kein Betreff] - von BigLinus - 07.12.2008, 10:05
[Kein Betreff] - von Kosmos - 07.12.2008, 11:42
[Kein Betreff] - von damcon - 07.12.2008, 13:56
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 07.12.2008, 14:39
[Kein Betreff] - von Kosmos - 09.12.2008, 21:52
[Kein Betreff] - von Raider101 - 25.12.2008, 02:09
[Kein Betreff] - von Schneemann - 17.06.2009, 23:45

Gehe zu: