16.12.2005, 23:34
Zitat:Für kleinere Szenarien mag das ganz nett sein, aber mit Realismus hat das in meinen Augen wenig zu tun. Ausserdem glaube ich kaum, dass genug solcher Systeme (Westen, Sender,Empfänger) vorhanden sind um mehr als ein paar hundert Soldaten und eine handvoll Großgerät damit auszustatten.Im NTC wird auf Brigadeebene geeübt, wie auch dasselbe im CMTC möglich ist. Die Ebene, welche in jeder modernen Armee die entscheidenen Manöverelemente bilden. Will die Bundeswehr auf der Ebene üben geht sie nach Bergen. Die Infrastruktur ist zu 80 Prozent dort vorhanden. Schliesslich sind die Vorgänger des GÜZ, die sogenannten RÜZ-Durchgänge ( und davor KoFTrA ) dort durchgeführt worden. Allein es besteht momentan nicht die Notwendigkeit. Zur Anzahl der Systeme, jedes Bataillon verfügte über genug Systeme um 50 % seiner Soldaten und Fahrzeuge auszustatten. Nach der aktuellen Schließungsrunde verfügen also die meisten Bataillone über 100% der nötigen Systeme. Dazu kommen noch die Systeme an der Panzertruppenschule und im GÜZ.
Zitat:Die Frage ist aber eben, ob das in der Praxis dann noch tatsächlich seine Vorteile hat, wenn einem im Ernstfall plötzlich die Splitter um die Ohren fliegen und die ersten Soldaten vermehrten Harndrang bekommen.Und deswegen gibt es auch heute noch Gewöhnungssprengungen, oder Übungen wie "Soldat im Feuer",und der Name ist keine Untertreibung. Ausserdem können mir die Splitter so lange um die Ohren fliegen wie sie wollen solange ein taktisch unzureichend ausgebildeter Feind sich von mir abschlachten läßt.
--------------------------------
Zitat:Mir ist schon klar, dass man Dir das berufsbedingt täglich verklickert und dass es Dein Job ist zu glauben was man Dir erzählt.Du willst damit also sagen das ich so indoktriniert bin das ich Realität von Wunschdenken nicht unterscheiden kann. Aha. Oder willst du das doch ganz anders gemeint haben. Aber ja und der Iran ist eigentlich demokratisch :pillepalle:. Frage mich wer hier indoktriniert ist.
Zitat:Aber die hat mit größeren Szenarien auch seit den glorreichen Niederlagen im WK1 und WK2 und spätestens seit dem Fall der Mauer auch nichts mehr am Hut.Und wieder der Versuch einen Tiefschlag zu landen, in dem impliziert wird das diese Kriege nur aus Niederlagen bestanden haben, muss ja von jemanden kommen, der so vehement einen Staat verteidigt der seit einem viel längerem Zeitraum keinen siegreichen Krieg geführt hat.
Dein Niveau sinkt, aber kein Problem dem kann man sich ja anpassen.
NoBrain