15.12.2005, 19:28
@Luftwabwehr
Der Iran hat mit dem 1Mrd$ Deal seit Jahren der Sparsamkeit wieder die größte militärische Aquisition getätigt. Alles was in der Zwischenzeit gelaufen ist, dürfte sich überwigend auf den Erwerb von Einzeltechnoligien konzentriert haben.
Was speziell die Verteidigung des Luftraums betrifft, so wurde wohl in den letzten Jahren verstärkt am Klarstand des bestehenden Materials und den Radarstationen (mit Hilfe Chinas und Indiens) gearbeitet. Die vom Ausland beschafften Jets waren wohl bisher nur als Ergänzungen zu verstehen. Zwar sind keine offiziellen Zahlen verfügbar, aber alles was man über den Kauf der Su-24, Su-25 und Mig-29, weiss, klingt nach Ergänzung zu den irakischen Überläufern und Indienststellung dieser Muster überhaupt. Übrigens hat der Iran in der Zeit auch eigene Systeme entwickelt, die sich etwa an Chinesischen Orginalen anlehnen, bzw deren direkte Nachbauten sind. Dazu gehört zum Beispiel Shahab Thagheb, das eine Kopie des chinesischen FM-90 Systems ist. Selbiges ist zumindest im angedachten Einsatzspektrum durchaus ähnlich zu dem Tor-M1 Komplex. Auch wenn ich letzterem deutlich mehr zutraue.
Insgesamt ist aber die Kaufbereitschaft der Iraner in anbetracht des Bedohungsszenarios bedenklich gering. Das sehe ich genauso...
Der Iran hat mit dem 1Mrd$ Deal seit Jahren der Sparsamkeit wieder die größte militärische Aquisition getätigt. Alles was in der Zwischenzeit gelaufen ist, dürfte sich überwigend auf den Erwerb von Einzeltechnoligien konzentriert haben.
Was speziell die Verteidigung des Luftraums betrifft, so wurde wohl in den letzten Jahren verstärkt am Klarstand des bestehenden Materials und den Radarstationen (mit Hilfe Chinas und Indiens) gearbeitet. Die vom Ausland beschafften Jets waren wohl bisher nur als Ergänzungen zu verstehen. Zwar sind keine offiziellen Zahlen verfügbar, aber alles was man über den Kauf der Su-24, Su-25 und Mig-29, weiss, klingt nach Ergänzung zu den irakischen Überläufern und Indienststellung dieser Muster überhaupt. Übrigens hat der Iran in der Zeit auch eigene Systeme entwickelt, die sich etwa an Chinesischen Orginalen anlehnen, bzw deren direkte Nachbauten sind. Dazu gehört zum Beispiel Shahab Thagheb, das eine Kopie des chinesischen FM-90 Systems ist. Selbiges ist zumindest im angedachten Einsatzspektrum durchaus ähnlich zu dem Tor-M1 Komplex. Auch wenn ich letzterem deutlich mehr zutraue.
Insgesamt ist aber die Kaufbereitschaft der Iraner in anbetracht des Bedohungsszenarios bedenklich gering. Das sehe ich genauso...