15.12.2005, 00:07
Die technische Überlegenheit der Israels dürfte außer Zweifel stehen und hätte in einer echten 1:1 Situation katastrophale Folgen für die Iraner. Da können die noch mit so viel schlecht bewaffneten Milizionären kommen, wie sie wollen, sie wären nur Kanonenfutter.
Es würde ihnen schlechter ergehen als den Syrern 1973, als diese versuchten die Golanhöhen einzunehmen und dabei verbluteten.
Soviel zur hypothetioschen 1:1 Situation.
Die Bedeutung der Hizbullah und der in Syrien stationierten Truppen würde ich nicht so hervorheben.
Denn man mus realistischerweise die Amnerikaner da mitrechen. Wen die Hizbullah Schläge austeilen würde gegen Israel, so wären jene schmerzvoll, aber dann dürfte die Hizbullah wohl im Südlibanon Geschichte sein.
Die Israelischen Truppen würden mit Kampfflugzeugen, Kampfhubschraubern und Artellerie ergebliche Vergeltungsmaßnahmen durchführen. Eine erneute Besetzung im Rahmen des Konzeptes der offensiven Verteidigung wäre sehr wahrscheinlich.
Daher wäre die Hizbullah wie eien Biene, die einmal richtig sticht, dann aber daran zu Grunde gehen dürfte (zumindest erstmal). Auch wäre das Problem, dass es genügend Leute im Libanon selbst gibt, die kaum wegen dem Iran nene Krieg haben wollen und so die Hizbullah auch innenpolitisch isloiert wäre eventuell.
Und Syrien ist derzeit mit seiner eigenen Verfassung genug beschäftigt. Eine solche Beteiligung, auch im Rahmen des Verteidigungspaktes, wäre sinnlos. Außer den gut 500 Scud-Raketen hat Syrien nichts mehr. Letztlich hätten IM Falle Syriens zu viele Leute zu viel verlieren, so dass es die Frage wäre, ob Baschaar sich für ein paar überambitionierte Mullahs mit in den Abgrund reisen läßt....
Es würde ihnen schlechter ergehen als den Syrern 1973, als diese versuchten die Golanhöhen einzunehmen und dabei verbluteten.
Soviel zur hypothetioschen 1:1 Situation.
Die Bedeutung der Hizbullah und der in Syrien stationierten Truppen würde ich nicht so hervorheben.
Denn man mus realistischerweise die Amnerikaner da mitrechen. Wen die Hizbullah Schläge austeilen würde gegen Israel, so wären jene schmerzvoll, aber dann dürfte die Hizbullah wohl im Südlibanon Geschichte sein.
Die Israelischen Truppen würden mit Kampfflugzeugen, Kampfhubschraubern und Artellerie ergebliche Vergeltungsmaßnahmen durchführen. Eine erneute Besetzung im Rahmen des Konzeptes der offensiven Verteidigung wäre sehr wahrscheinlich.
Daher wäre die Hizbullah wie eien Biene, die einmal richtig sticht, dann aber daran zu Grunde gehen dürfte (zumindest erstmal). Auch wäre das Problem, dass es genügend Leute im Libanon selbst gibt, die kaum wegen dem Iran nene Krieg haben wollen und so die Hizbullah auch innenpolitisch isloiert wäre eventuell.
Und Syrien ist derzeit mit seiner eigenen Verfassung genug beschäftigt. Eine solche Beteiligung, auch im Rahmen des Verteidigungspaktes, wäre sinnlos. Außer den gut 500 Scud-Raketen hat Syrien nichts mehr. Letztlich hätten IM Falle Syriens zu viele Leute zu viel verlieren, so dass es die Frage wäre, ob Baschaar sich für ein paar überambitionierte Mullahs mit in den Abgrund reisen läßt....