11.12.2005, 18:33
Die Umweltkatastrophe in Harbin wirft ohnehin ein Schlaglicht auf China, das ohne jede Rücksicht mit aller Gewalt die eigene Wirtschaft entwickelt - ein bezeichnendes Beispiel sind auch die jährlich tausende von Toten in den Kohlerevieren;
Chinas Energie wird überwiegend aus der Kohle gewonnen, und die wird genauso ausgebeutet wie das ganze Land - ohne Rücksicht auf Verluste.
Was die Chinesen da machen ist eine Gratwanderung zwischen dem Problem, Millionen von Arbeitsplätzen schaffen zu müssen, der Ausbeutung der eigenen Bevölkerung (damit die Ausländer, HK-Chinesen und Taiwanesen investieren) und der Selbstzerstörung des Landes.
Chinas Energie wird überwiegend aus der Kohle gewonnen, und die wird genauso ausgebeutet wie das ganze Land - ohne Rücksicht auf Verluste.
Was die Chinesen da machen ist eine Gratwanderung zwischen dem Problem, Millionen von Arbeitsplätzen schaffen zu müssen, der Ausbeutung der eigenen Bevölkerung (damit die Ausländer, HK-Chinesen und Taiwanesen investieren) und der Selbstzerstörung des Landes.