09.12.2005, 20:33
@Qintus Fabius
1.Deine Aanalyse ist überzogen und meiner Anischt nach der falsche Ansatz da es eher eskalierend wirkt als deeskalierend.Kontrolle durch Gewalt und Stärke funtzt nicht lange siehe die vergangenen und Jetzigen Konflikte.
2.Israel und das "Einsätzen" der arabischen Despoten hat schon was miteinander zu tun da diese "pro-Israelisch" sind und damit den Interessen der Bevölkerung im Widerspruch steht.
3.Deine Sichtweise das Israel sich vor einem "aggressiven" Iran schützen müsse ist wirklich gesagt kurz gedacht,vergessen wir nicht die "Jericho-1" ballistischen Raketen Israels und die von Deutschland finanzierten "Dolphin Klasse U-Boote" die in der Lage wären atomare Marschflugkörper abzufeuern und auch die F15I die in der Lage wäre die 200 existierenden Atombomben Israels in weitreichende Ziele zu führen.
Wer hat und rüstet also atomar zuerst auf,ist Irans Aktion nicht eine Reaktion für Israels "Atom-Damoklesschwert"?!
Ein weitere Frage.Israel ist konventionelle die mächtigste Militärstreitmacht im Nahen Osten wär könnte sie also konventionell bedrohen?Niemand!
Wieso also als erster die Atomwaffe?
Ich sags dir,auf lange Sicht gesehen kann sich Israel demographisch gegen Nationen wie Iran nicht halten da Iran erst am Anfang seiner demographischen ,militärischen und vorallem finaziellen Entwicklung steht und somit in Zukunft Nachbarstaaten und der Iran vorallem militärisch konevntionell,den militärischen Vorteil Israels negieren wird.
Das einzige was sie dann noch schützt ist die atomare Abschreckung um weiterhin die Politik des Nahen Ostens zu bestimmen.
Ein bis dahin 9 Millionen Staat diktiert dann allein durch seine atomare Abschreckung bis dahin 300 Millionen Menschen ihren Willen.
Tja und jetzt kommt eben Iran und will eben auch in diesem Punkt ein "Patt" stellen das wiederum die Realpolitik Israels auch für die Zukunft in bedrängnis bringt.Man kann also feststellen das Irans Vorgehnsweise eher eine reagieren ist als ein agieren.Die Aussprüche sind für den Präsidenten Irans nicht besonders gechickt gewählt und damit strategisch falsch da man zuviel Aufmerksamkeit auf sich zieht aber die jüngsten Aussprüche manch israelischer Poiltiker wie Netanjahu oder aber auch die Aktionen der israelischen Regierung im weiteren Bau von Siedlungen im Westjordanland und der weitere Landraub im Westjordanland besonders im Bereich Ost-Jersualem sind nicht gerade Deeskalierend sondern eher Eskalierend für die gesamte Situation.
MfG Azze
1.Deine Aanalyse ist überzogen und meiner Anischt nach der falsche Ansatz da es eher eskalierend wirkt als deeskalierend.Kontrolle durch Gewalt und Stärke funtzt nicht lange siehe die vergangenen und Jetzigen Konflikte.
2.Israel und das "Einsätzen" der arabischen Despoten hat schon was miteinander zu tun da diese "pro-Israelisch" sind und damit den Interessen der Bevölkerung im Widerspruch steht.
3.Deine Sichtweise das Israel sich vor einem "aggressiven" Iran schützen müsse ist wirklich gesagt kurz gedacht,vergessen wir nicht die "Jericho-1" ballistischen Raketen Israels und die von Deutschland finanzierten "Dolphin Klasse U-Boote" die in der Lage wären atomare Marschflugkörper abzufeuern und auch die F15I die in der Lage wäre die 200 existierenden Atombomben Israels in weitreichende Ziele zu führen.
Wer hat und rüstet also atomar zuerst auf,ist Irans Aktion nicht eine Reaktion für Israels "Atom-Damoklesschwert"?!
Ein weitere Frage.Israel ist konventionelle die mächtigste Militärstreitmacht im Nahen Osten wär könnte sie also konventionell bedrohen?Niemand!
Wieso also als erster die Atomwaffe?
Ich sags dir,auf lange Sicht gesehen kann sich Israel demographisch gegen Nationen wie Iran nicht halten da Iran erst am Anfang seiner demographischen ,militärischen und vorallem finaziellen Entwicklung steht und somit in Zukunft Nachbarstaaten und der Iran vorallem militärisch konevntionell,den militärischen Vorteil Israels negieren wird.
Das einzige was sie dann noch schützt ist die atomare Abschreckung um weiterhin die Politik des Nahen Ostens zu bestimmen.
Ein bis dahin 9 Millionen Staat diktiert dann allein durch seine atomare Abschreckung bis dahin 300 Millionen Menschen ihren Willen.
Tja und jetzt kommt eben Iran und will eben auch in diesem Punkt ein "Patt" stellen das wiederum die Realpolitik Israels auch für die Zukunft in bedrängnis bringt.Man kann also feststellen das Irans Vorgehnsweise eher eine reagieren ist als ein agieren.Die Aussprüche sind für den Präsidenten Irans nicht besonders gechickt gewählt und damit strategisch falsch da man zuviel Aufmerksamkeit auf sich zieht aber die jüngsten Aussprüche manch israelischer Poiltiker wie Netanjahu oder aber auch die Aktionen der israelischen Regierung im weiteren Bau von Siedlungen im Westjordanland und der weitere Landraub im Westjordanland besonders im Bereich Ost-Jersualem sind nicht gerade Deeskalierend sondern eher Eskalierend für die gesamte Situation.
MfG Azze