07.12.2005, 15:09
Was nicht unbedingt ein Indiz für die Stärke der russischen Rüstungsindustrie ist.
An einigen dieser Boote wird bereits seit Jahren gebaut, wobei dann der Bau unterbrochen wurde, meist wegen finanzieller Schwierigkeiten, dann wieder aufgenommen etc.
Solange nicht wenigstens eine Handvoll dieser Boote auch tatsächlich IOC erreicht, sagt so eine Auflistung nicht viel. Am ehesten scheint sich etwas bei den SSK zu bewegen, vermutlich auch deshalb, weil hier der Exportmarkt eine Rolle spielt. Die SSBN müssen auch vorankommen, will Russland nicht mittelfristig auf effiziente operative Zweitschlagskapazitäten verzichten.
Zu den Verzögerungen im SSBN- und SSN-Bau:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/wmd/world/russia/935.htm">http://www.globalsecurity.org/wmd/world/russia/935.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/russia/885.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... ia/885.htm</a><!-- m -->
An einigen dieser Boote wird bereits seit Jahren gebaut, wobei dann der Bau unterbrochen wurde, meist wegen finanzieller Schwierigkeiten, dann wieder aufgenommen etc.
Solange nicht wenigstens eine Handvoll dieser Boote auch tatsächlich IOC erreicht, sagt so eine Auflistung nicht viel. Am ehesten scheint sich etwas bei den SSK zu bewegen, vermutlich auch deshalb, weil hier der Exportmarkt eine Rolle spielt. Die SSBN müssen auch vorankommen, will Russland nicht mittelfristig auf effiziente operative Zweitschlagskapazitäten verzichten.
Zu den Verzögerungen im SSBN- und SSN-Bau:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/wmd/world/russia/935.htm">http://www.globalsecurity.org/wmd/world/russia/935.htm</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globalsecurity.org/military/world/russia/885.htm">http://www.globalsecurity.org/military/ ... ia/885.htm</a><!-- m -->