06.12.2005, 02:06
Zitat:T-72 draf nicht mit M1 Abram oder Leopard-2 vergliechen werden, es sind verschiedene Generationen von Panzern.Grundsätzlich muss alles verglichen werden, was in der Realität gegeneinander antritt. Wenn du sagst, es wäre nicht angemessen, dass man die irakischen T-72 mit Abrams vergleicht, dann frage ich mich, wie sinnvoll das ist. Schließlich ist es nun einmal so, dass genau diese Modelle gegeneinander angetreten sind! Es ist wunderbar akademisch, meintwegen einen T-80, T-90 oder sonstwas anzuführen, wenn es keinen Konflikt gibt, für den das eine Rolle spielt. Insofern ist das:
Zitat:Während die Iraker nur eine ältere Exportversion des T-72 hatten, der, wie gesagt, gegen Abrams gar nicht kämpfen sollte, dazu war in der UDSSR der T-80 eingeführt worden.herzlich egal. Die existierenden Panzer eines Staates sind dafür da, gegen jede Bedrohung dieses Staates anzutreten. Schließlich hat die UDSSR/Russland bekanntlich nun mal nicht eben ein paar T-80 vorbeigeschickt, weil die Amerikaner im Irak vor der Tür standen.
Zudem dürften die Trainingsdefizite der irakischen Armee erschwerend hinzu kommen. Hätte man, überzogen ausgedrückt, eine US-Besatzung in einen T-72 gesteckt und eine irakische Besatzung in einen Abrams, wäre das ganze zugunsten der Iraker verlaufen?! Ich habe meine Zweifel.
Sicher ist es vom rein technologischen Standpunkt her interessanter, T-90 o.ä. anzuführen. Nur leider sind dazu viel weniger Informationen vorhanden, während es beim T-72 Gefechtserfahrungen gibt, die mehr als alles andere in einem bestimmten Rahmen aussagekräftig sind. Dazu kommt, dass T-72 sowie abgewandelte Typen immer noch das Rückgrat einer Vielzahl von Armeen ausmachen, anders als T-80, -84 etc.
Je nachdem, von welchem Irak-Konflikt du sprichst, setzten die Amerikaner M1A1HA bzw. M1A2 ein.
Aber nähere Bemerkungen zum Irak sind hier eh :ot: , siehe dazu die entsprechenden Threads.