04.12.2005, 18:17
Zitat:Skywalker posteteDann erkennst du es nicht richtig.
@ERIEYE
Wie ich auf der Karte gut erkennen kann hat die Türkei wenn die 12 Meilen tatsächlich deklariert wären keinen richtig Freien Zugang mehr zum Mittelmeer, die Ägäis wird mehr oder weniger zu einem griechischen Binnenmeer werden. Durch die abnahme der internationalen Gewässer wäre es gut denkbar das Griechenland jederzeit nach Lust und Laune das Anfahren von Handelsschiffen Richtung Türkei blockieren könnte. Die Türkei wäre somit erpressbar. Die Handelsschiffahrt ist wirtschaflich enorm wichtig für die Türkei.
Zwischen der Insel Limnos und Lesvos ist der Durchgang groß genug um gleichzeitig die griechische und türkische Marine durchzulassen.
Zwischen Chios und Samos ebenfalls.
Selbst zwischen Chios und Lesvos, oder Limnos und Samothrakie ist genügens Platz zum durchfahren vorhanden.
Das die türkischen Handelsschiffe die griechische Gewässer durchfahrten könnten und können, das wäre und ist kein Problem, als EU-Staat sowieso nicht einfach so zu unterbinden, und es wurde sogar angeboten dies schriftlich nochmal extra festzuhalten, aber die türkische Seite lehnte jedesmal ab. Selbst wenn Griechenland seine Gewässer sperren sollte wären die türkischen Gewässer immer noch mehr als ausreichend um den Handelsverkehr aufrecht zu erhalten.
Also wieder kein Argument!
Zitat:Skywalker posteteDu verkennst die Situation.
Du kommst hier mit dem Argument das Griechenland Angst vor einem türkischen Angriff hat, wenn man aber nur an 1919 denkt wo die Griechen in türkische Gebieten um Izmir eingefallen sind so läuft es vielen Türken auch heute noch schaurig den Rücken runter. Apropos internationale Verträge, laut den Lausaner Verträgen dürften in der Ägäis nur Polizeiliche Ordnungskräfte in der Ägäis stationiert sein. Wenn man aber auf die griechische Seite der Ägäis schaut so sieht man das auf den Inseln Exocet-Raketen, ATACMS Raketen, schwere Artlerie usw. sationiert ist was der Türkei grosse Sorgen bereitet. Und es gibt keine Garantie dafür wenn die Türkei die 12 meilen anerkennt das Griechenland seine schweren Waffen abzieht. Die Sorge der Türkei besteht darin das Griechenland dann weitere Forderungen stellen wird wenn die türkische Position in der Ägäis geschächt ist.
1919 hat Griechenland lediglich die Gebiete gesichert, die ihr nach dem Sieg der Alliierten gegen die Aggressoren des 1.Weltkrieges zugefallen sind!
Wenn das in der Türkei anders berichtet wird, dann ist das noch eine Fehlinfo!
Abgesehen davon ist es niocht Griechenland das Staatsgebiet der Türkei fordert, sondern umgekehrt, da ist es also mehr als nur einleuchtend, das Griechenland sich schützen möchte.
Übrigens, wenn die Türken ebenso Angst vor einem erneuten griechischen Angriff haben sollten, dann wäre eine Ausweitung auf die 12sm auch für sie eine weitere Sicherheitsmaßnahme

Im Lausanner Vertrag steht übrigens niergends, das nur polizeiliche Sicherheitskräfte vorhanden sein dürfen, da steht das das dort stationierte Militär nicht zu zahlreich sein darf und das die Inseln nicht militärisch ausgebaut werden dürfen.
Da die Türkei sich jedoch nie wirklich an diesen Vertrag gehalten hatte, und mit der Stationierung ihrer Ägäisarmee eine Bedrohung darstellt, hätte sie mit einer Klage diesbezüglich keinen Erfolg.
Auf welchen Inseln sind ATACMS stationiert?
Auf Imbros haben die Türken die WS-1 stationiert, aber es ist mir nicht bekannt, das auf den griechischen die ATACMS wären.
PS: internationale Verträge, mit der Begründung das sie die griechische Seite nicht einhalten wird, schon von vorne herein nicht zu befolgen, das ist eine nicht zu entschuldigende Vorgehensweise!
Und noch etwas:
In der UN-Charta ist festgelegt, das es nicht erlaubt ist einen anderen Staat mit Krieg zu drohen
