04.12.2005, 04:25
@Preveze
Also...Ich glaub´man kann Griechenland und die Türkei so überhaupt nicht vergleichen.
Wir sind ein ganz kleines Land mit 11 mio Einwohnern,unsere Wirtschaft ist zu über 70% eine reine Service-Gesllschaft.
Griechenland besitzt über die größte Handelsflotte der Welt und ist somit ein absoluter Grundfeiler der Welt/EU Wirtschaft(50% der gesamten EU Transport-Kapazitäten ins Ausland,70% der Erdöltransporte für die EU).
Unser Bankenwesen beherrscht den ganzen Balkan,Tourismus floriert schon wieder(+13% in 2005,dank Olympischen Spielen und ihrer Werbe-Wirksamkeit für das Land).
Will damit nicht sagen das GR ein Paradies ist...es gibt große Probleme zu bewältigen,10% Jugend-Arbeitslosigkeit ist verdammt viel.
Nur der Spruch das Griechenland von den EU-Geldern abhängig ist,sollte ein bischen überdacht werden...ist ja wohl eher das Gegenteil de Fall(was Abhängigkeit betrifft mein Ich...)
Die Türkei muß sich dagegen um viel mehr Menschen kümmern und dabei noch das stark unterentwickelte Anatolien mitschleppen.
Dank billiger Arbeitskräfte konnte man in den letzten Jahren immer mehr ausländische Investoren dazugewinnen,viele große Automarken/Elektronik-Firmen produzieren in der Türkei für den EU-Markt....die Frage ist doch wie lange noch?
Wie lange können die großen Investoren davonüberzeugt werden das es immer noch billiger ist in der Türkei produzieren zu lassen als in China?
Ich glaube das nur die EU der Türkei die Chance bietet sich in Ruhe entwickeln zu können.
EU=Ruhe in der Wirtschaft....
Also...Ich glaub´man kann Griechenland und die Türkei so überhaupt nicht vergleichen.
Wir sind ein ganz kleines Land mit 11 mio Einwohnern,unsere Wirtschaft ist zu über 70% eine reine Service-Gesllschaft.
Griechenland besitzt über die größte Handelsflotte der Welt und ist somit ein absoluter Grundfeiler der Welt/EU Wirtschaft(50% der gesamten EU Transport-Kapazitäten ins Ausland,70% der Erdöltransporte für die EU).
Unser Bankenwesen beherrscht den ganzen Balkan,Tourismus floriert schon wieder(+13% in 2005,dank Olympischen Spielen und ihrer Werbe-Wirksamkeit für das Land).
Will damit nicht sagen das GR ein Paradies ist...es gibt große Probleme zu bewältigen,10% Jugend-Arbeitslosigkeit ist verdammt viel.
Nur der Spruch das Griechenland von den EU-Geldern abhängig ist,sollte ein bischen überdacht werden...ist ja wohl eher das Gegenteil de Fall(was Abhängigkeit betrifft mein Ich...)
Die Türkei muß sich dagegen um viel mehr Menschen kümmern und dabei noch das stark unterentwickelte Anatolien mitschleppen.
Dank billiger Arbeitskräfte konnte man in den letzten Jahren immer mehr ausländische Investoren dazugewinnen,viele große Automarken/Elektronik-Firmen produzieren in der Türkei für den EU-Markt....die Frage ist doch wie lange noch?
Wie lange können die großen Investoren davonüberzeugt werden das es immer noch billiger ist in der Türkei produzieren zu lassen als in China?
Ich glaube das nur die EU der Türkei die Chance bietet sich in Ruhe entwickeln zu können.
EU=Ruhe in der Wirtschaft....