01.12.2005, 16:00
Erschreckend ist vielmehr, dass die meinungsbildende Gewalt dieser US-Israelischen Kreise derart groß ist, dass sie diese Bilder auch noch überwiegend erfolgreich suggerieren.
Da sucht man auf der einen Seite krampfhaft nach einer Möglichkeit dem Iran den noch so kleinen Verstoss der NTP nachweisen zu können, was bisher nicht wirklich gelang. Auf der anderen Seite ist Israel überhaupt garnicht erst der NPT beigetreten, baut Atomwaffen, droht mit Atomwaffen und Krieg, besetzt libanesisches, syrisches und palästinensisches Territorium und ist im Kern ein zutiefst rassistischer Staat, der überhaupt das Kernproblem der gesamten Konflikte der Region darstellt.
Aber wer käme hier schon auf die Idee, Israel vorwürfe zu machen ? Das ist ja Judenfeindlich. Das sind doch zivilisierte Demokraten.
Der Iran bedroht dagegen die ganze Welt mit nicht vorhandenen Atomaffen und Langsreckenraketen. Und alle glauben das..die Bundesregierung inklusive.
Und da liegt auch das Kernproblem in den Verhandlungen mit dem Iran.
Mit der Einstellung kommt wird man sich nicht einigen können, weil der Iran sich nicht bedrohen lassen wird. Genauso werden wirtschaftliche Anreize verpuffen.
Dort wird man nur auf Augenhöhe und ohne Vorbehalte verhandeln wollen und gleichzueitig auf sein legales und legitimes Recht bestehen.
-> Kontrollen Ja, Gute Beziehungen Ja, Drohungen und juristische Exempel Nein.
Mich wundert es nicht, dass die Iraner nach anderen objektiveren Verhandlungspartnern suchen. Aber wer steht da schon zur Verfügung ?
Südafrika und Russland haben Vermittlerrollen angeboten. China hält sich bedekt und fühlt sich wohl mit Nordkorea schon genug beschäftigt. Indien ist innerlich zerstritten was den Kurs bzgl Iran angeht und sitzt derzeit unangenehm zwischen den Stühlen. Der Rest steht auf der Seite der "Guten", oder hat keinen Einfluss. Bleibt die IAEA als letzter Strohhalm für den Iran. Kommt es mit Ihr zum Konflikt, der durch die EU3 durchaus zu provozieren ist, dann sind die Verhandlungen beendet und es gibt Raum für militörische Optionen.
Da sucht man auf der einen Seite krampfhaft nach einer Möglichkeit dem Iran den noch so kleinen Verstoss der NTP nachweisen zu können, was bisher nicht wirklich gelang. Auf der anderen Seite ist Israel überhaupt garnicht erst der NPT beigetreten, baut Atomwaffen, droht mit Atomwaffen und Krieg, besetzt libanesisches, syrisches und palästinensisches Territorium und ist im Kern ein zutiefst rassistischer Staat, der überhaupt das Kernproblem der gesamten Konflikte der Region darstellt.
Aber wer käme hier schon auf die Idee, Israel vorwürfe zu machen ? Das ist ja Judenfeindlich. Das sind doch zivilisierte Demokraten.
Der Iran bedroht dagegen die ganze Welt mit nicht vorhandenen Atomaffen und Langsreckenraketen. Und alle glauben das..die Bundesregierung inklusive.
Und da liegt auch das Kernproblem in den Verhandlungen mit dem Iran.
Mit der Einstellung kommt wird man sich nicht einigen können, weil der Iran sich nicht bedrohen lassen wird. Genauso werden wirtschaftliche Anreize verpuffen.
Dort wird man nur auf Augenhöhe und ohne Vorbehalte verhandeln wollen und gleichzueitig auf sein legales und legitimes Recht bestehen.
-> Kontrollen Ja, Gute Beziehungen Ja, Drohungen und juristische Exempel Nein.
Mich wundert es nicht, dass die Iraner nach anderen objektiveren Verhandlungspartnern suchen. Aber wer steht da schon zur Verfügung ?
Südafrika und Russland haben Vermittlerrollen angeboten. China hält sich bedekt und fühlt sich wohl mit Nordkorea schon genug beschäftigt. Indien ist innerlich zerstritten was den Kurs bzgl Iran angeht und sitzt derzeit unangenehm zwischen den Stühlen. Der Rest steht auf der Seite der "Guten", oder hat keinen Einfluss. Bleibt die IAEA als letzter Strohhalm für den Iran. Kommt es mit Ihr zum Konflikt, der durch die EU3 durchaus zu provozieren ist, dann sind die Verhandlungen beendet und es gibt Raum für militörische Optionen.