23.11.2005, 17:47
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.baz.ch/news/index.cfm?ObjectID=BD3D0F10-60CF-2062-F47D1645D94FFB90">http://www.baz.ch/news/index.cfm?Object ... 45D94FFB90</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2005/48/Glosse_S_8a">http://www.zeit.de/2005/48/Glosse_S_8a</a><!-- m -->
Zitat:Iranischer Widerstand: Teheran reichert Uran mit Lasern an.
Wien. DPA/baz. Ungeachtet gegenteiliger Beteuerungen reichert Iran nach Informationen einer iranischen Exilorganisation auf dem militärischen Gelände von Parchin Uran mit Hilfe von Lasern an.
...
Die Laser-Anreicherung befinde sich in Abteilung 10 der Anlage, während die IAEA Abteilung 1 untersucht habe. Die iranische Regierung habe die Anlagen zur Urananreicherung in Tunneln im Süden des riesigen Militär-Areals versteckt. Damit keine radioaktive Strahlung nach aussen dringt, seien die Wände der unterirdischen Anlage mit Blei verkleidet.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zeit.de/2005/48/Glosse_S_8a">http://www.zeit.de/2005/48/Glosse_S_8a</a><!-- m -->
Zitat:...Die Oppsitionellen sollten mal ein Drehbuch für James Bond schreiben... :rofl:
Oppositionelle Iraner behaupten unterdessen, unter den Straßen Teherans existiere ein Tunnelsystem, in dem Atomraketen zusammengeschraubt würden.
...