20.11.2005, 15:18
Zitat:Ist das Demokratie?Ja, auch genannt repräsentative Demokratie, als ein Beispiel für eine indirekte Demokratie. Deswegen gibts diese Wahlen zum Bundestag und den Landtagen.
Was du unter Demokratie verstehst, ist ein Plebiszitärsystem, wo das Volk zu jedem Furz ja oder nein sagen muss. Das in diesem puren Verständnis vollkommen unrealistisch. Nicht mal die Schweiz, die am ehesten an ein System der direkten Volksherrschaft herankommt, könnte so regiert werden, von Staaten mit hundert Millionen Bürgern und mehr ganz abgesehen.
Zitat:Die Politiker haben es einfach ignoriert obwohl sie von Menschen in BRD gewählt worden!! Ist das Demokratie?Ja. Um es mit Homer Simpson auszudrücken: Wir wählen, damit wir nicht selbst denken müssen. Das ist zwar überspitzt, verdeutlicht aber ein Problem, nämlich dass der Otto-Normalbürger gar nicht die Zeit hat, um sich das Wissen anzueignen, um über alle Aspekte souverän entscheiden zu können. Gerade die Euro-Einführung verdeutlicht das, denn die Argumente der meisten Deutschen in dieser Hinsicht gingen und gehen ins Leere, wenn es um die Sinnhaftigkeit des Euro an sich geht, sondern betrafen vielmehr organisatorische Mängel der Umstellung.
Zitat:glaubt ihr China weiß es nicht dass es Demokratie in Ihrem Land nichts bringt?Lol. So kann jeder seine Herrschaft wunderbar legitimieren. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal alle Chinesen zusammengesetzt und darüber debattiert haben.
Dass in der heutigen Welt indirekte Demokratien zunehmend technokratische Züge annehmen, ist eine ganz andere Frage und bedeutet bei weitem nicht, dass indirekte Demokratie nicht funktionieren würde. Das ist insbesondere eine Frage der Weltanschauung der Volksrepräsentanten, siehe Bush, aber auch der Akzeptanz desselben durch das hochgelobte Volk.