17.11.2005, 08:49
Zitat:Afghanisan wird ziemlich sicher, auf absehbare Zeit, das "Wilde Afghanistan" bleiben. Jedwede Bestrebungen, daran etas zu ändern, sind seit Ewigkeiten zum Scheitern verurteilt.Dem kann man wohl zustimmen. Der Sturz des Taliban-Regimes war in meinen Augen notwendig, die Afghanen werden es den Amerikanern danken (besonders die Frauen). Die Taliban-Schikanen sind teilweise bis ins Groteske unmenschlich gewesen und gehoeren nun hoffentlich der Vergangenheit an.
Was hingegen bleibt ist die politische Konstellation, welche Afghanistan seit ewigen Zeiten praegt: quasi-unabhaengige Provinzen, die von Warlords oder Stammesfuersten kontrolliert werden. Letztere haben sich bei den kuerzlich abgehaltenen Parlamentswahlen nun ihre Herrschaft auch noch konstitutionell abgesichert, in dem sie dort kraeftig mitbestimmen werden. Das heisst wohl im Klartext, dass sie in ihren jeweiligen Einflussgebieten weiterhin ihr Sueppchen kochen koennen.
Die ISAF wird irgendwann wieder abziehen muessen, denn insbesondere den Europaern wird bald mal die Lust vergehen, ueber zentralasiatische Steinhaufen zu marschieren und Wache zu schieben, insbesondere, wenn sich die Zahl an eigenen Toten noch haeufen sollte.
Bevor sie jedoch gehen koennen, muss es den Afghanen irgendwie gelingen, eine Allianz unter den Provinzherren zu schmieden, um allfaellige Agressoren (sprich: Taliban) an einer erneuten Uebernahme des Landes zu hindern. Der afghanische Zentralstaat wird dazu wohl noch lange nicht, wenn ueberhaupt je, in der Lage sein. Die Zeit spielt also je laenger je mehr wieder fuer die Taliban, denn diese lassen sich nicht ausrotten und scheinen eher wieder staerker zu werden.
Die Amis wuerden Afghanistan wohl am liebsten gleich kaufen, sprich sehr lange dort bleiben, schliesslich gehts fuer sie ja nicht nur um das Aufspueren vom boesen Onkel O., sondern auch noch um das zentralasiatische Oel, welches einst durch das Land am Hindukush fliessen soll, sowie um den Vorposten im Hinterhof von China und dem Iran. Also denke ich, dass das Sternenbanner auch noch dann in Afghanistan zu sehen sein wird, wenn der afghanische Staat wider Erwarten selbst so stark wird, dass er sich gegen die Taliban zur Wehr setzen kann.
Man koennte ja auch einfach das Heroin legalisieren, dann wuerde dem Land im wahrsten Sinne des Wortes eine bluehende Zukunft gegeben. Auch der Iran haette seine Freude daran, weil seine Sicherheitskraefte dann endlich mal Ruhe haetten an ihrer Ostgrenze. :wall: