13.11.2005, 15:20
Das mag sein, aber diese Form der Dynamik halte ich für ziemlich unangenehm.
Die Reformbewegung hat -als wertvoller Gegenpol- zuletzt einen herben Rückschlag erlitten und ist aufgrund innen- und aussenpolitischer Mißerfolge von der politischen Bühne fast verschwunden. Für mich erinnert das schon fast an bedenkliche Dynamiken in der Weimarer Republik, die einem radikalen Militaristen an die Macht verholfen hat und die gemäßigten Kräfte aus dem Parlament verdrängt hat.
Die Hoffnung ruht somit derzeit tatsächlich bei den Mullahs, allen voran Khamenei, um regulierend einzugreifen und den Militärs nicht den Boden zu überlassen.
Die Reformbewegung hat -als wertvoller Gegenpol- zuletzt einen herben Rückschlag erlitten und ist aufgrund innen- und aussenpolitischer Mißerfolge von der politischen Bühne fast verschwunden. Für mich erinnert das schon fast an bedenkliche Dynamiken in der Weimarer Republik, die einem radikalen Militaristen an die Macht verholfen hat und die gemäßigten Kräfte aus dem Parlament verdrängt hat.
Die Hoffnung ruht somit derzeit tatsächlich bei den Mullahs, allen voran Khamenei, um regulierend einzugreifen und den Militärs nicht den Boden zu überlassen.