09.11.2005, 21:44
@Cyprinide und Turin
Ich bin mir ziemlich sicher, dass díe Iraner die Drohen abschiessen (vielleicht die genannten auch abgeschossen haben), wenn sich ihnen die Möglichkeit dazu bietet. Allerdings werden sie dafür nicht die Hosen runter lassen und ihre Radar und Luftabwerhstellungen offenbaren.
Als das Thema vor ein paar Wochen schonmal aktuell war, habe ich u.a. eine iranische Stellungnahe aus Militärkreisen dazu gepostet. Darin hiess es, dass sie damals (zur Schah-Zeit) von den Amerikanern in Luftkampf-Taktiken ausgebildet wurden und wohl kaum heute auf die eigenen Tricks reinfallen und ihre Luftabwehrkapazitäten offenlegen.
Somit bleiben nur Manpads, ZSU's und evtl Bekämpfung aus der Luft.
Übrigens ist es kein Geheimnis, dass es seit Ewigkeiten regelmässig Katz und Mausspielchen zwischen iranischen und us-kampfjets gibt. Dabei nähern sich die Iraner regelmässig bedrohlich nahe den us-schiffen und üben Angriffe und die USA das Abfangen. Selbiges passiert auch mit den Ubooten, Schnellbooten, etc...
Die USA und die Iraner sind schon seit zig Jahren ganz enge Speilgefährten dort am Golf. Bis jetzt haben sich beide soweit professionell verhalten, dass es zumindest offiziell zu keinem ernsten Zwischenfall gekommen ist und das Vertrauen und der Ehrenkodex scheint zumindest groß genug gewesen zu sein, dass bisher keiner auf den Knopf gedrückt hat. Ein simples "Hab Dich!", reicht zum Experimentieren.
Bei Drohnen, oder Spionageflugzeugen die in den feindlichen Luftraum eintreten, sieht die Geschichte aber schon wieder anders aus. Auch Bedarf es beim Abschuss unbemannter Flugobjekte keiner Vorwarnung, oder das gewähren einer letzten Chance. Was da vor die Flinte kommt, wird abgeknallt.
@Skywalker
hehe..also man kann den Iranern echt einiges vorwerfen, aber dass sie die Hosen voll haben, wenns um Provokation der USA geht, dann kann ich nur breit grinsen.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass díe Iraner die Drohen abschiessen (vielleicht die genannten auch abgeschossen haben), wenn sich ihnen die Möglichkeit dazu bietet. Allerdings werden sie dafür nicht die Hosen runter lassen und ihre Radar und Luftabwerhstellungen offenbaren.
Als das Thema vor ein paar Wochen schonmal aktuell war, habe ich u.a. eine iranische Stellungnahe aus Militärkreisen dazu gepostet. Darin hiess es, dass sie damals (zur Schah-Zeit) von den Amerikanern in Luftkampf-Taktiken ausgebildet wurden und wohl kaum heute auf die eigenen Tricks reinfallen und ihre Luftabwehrkapazitäten offenlegen.
Somit bleiben nur Manpads, ZSU's und evtl Bekämpfung aus der Luft.
Übrigens ist es kein Geheimnis, dass es seit Ewigkeiten regelmässig Katz und Mausspielchen zwischen iranischen und us-kampfjets gibt. Dabei nähern sich die Iraner regelmässig bedrohlich nahe den us-schiffen und üben Angriffe und die USA das Abfangen. Selbiges passiert auch mit den Ubooten, Schnellbooten, etc...
Die USA und die Iraner sind schon seit zig Jahren ganz enge Speilgefährten dort am Golf. Bis jetzt haben sich beide soweit professionell verhalten, dass es zumindest offiziell zu keinem ernsten Zwischenfall gekommen ist und das Vertrauen und der Ehrenkodex scheint zumindest groß genug gewesen zu sein, dass bisher keiner auf den Knopf gedrückt hat. Ein simples "Hab Dich!", reicht zum Experimentieren.
Bei Drohnen, oder Spionageflugzeugen die in den feindlichen Luftraum eintreten, sieht die Geschichte aber schon wieder anders aus. Auch Bedarf es beim Abschuss unbemannter Flugobjekte keiner Vorwarnung, oder das gewähren einer letzten Chance. Was da vor die Flinte kommt, wird abgeknallt.
@Skywalker
hehe..also man kann den Iranern echt einiges vorwerfen, aber dass sie die Hosen voll haben, wenns um Provokation der USA geht, dann kann ich nur breit grinsen.
