07.11.2005, 23:14
Wäre sicherlich eine gute Möglichkeit. Allerdings bleibt da die Frage, inwieweit denn die Polizeikräfte da reichen um solch eine Ausgangssperre durchzudrücken.
Immerhin bedienen sich die Unruhestifter inzwischen schon Guerilla-Taktiken.
Von daher stehe ich einem Armeeeinsatz nicht von vornerein negativ gegenüber. Allerdings sollte der nur punktuell und hauptsächlich mit Manpower erfolgen.
Schwerbewaffnete Soldaten, dieser Anblick gleich den nahöstlichen Konfliktherden wäre mittelfristig eher eskalierend als deeskalierend.
Von daher: Eine schnell Patentlösung gibt es da nicht. Nur der Einsatz blanker Gewalt wird da nicht reichen und da so schnell keine Ruhe reinbringen.
Immerhin bedienen sich die Unruhestifter inzwischen schon Guerilla-Taktiken.
Von daher stehe ich einem Armeeeinsatz nicht von vornerein negativ gegenüber. Allerdings sollte der nur punktuell und hauptsächlich mit Manpower erfolgen.
Schwerbewaffnete Soldaten, dieser Anblick gleich den nahöstlichen Konfliktherden wäre mittelfristig eher eskalierend als deeskalierend.
Von daher: Eine schnell Patentlösung gibt es da nicht. Nur der Einsatz blanker Gewalt wird da nicht reichen und da so schnell keine Ruhe reinbringen.