31.10.2005, 15:10
Hallo Cyp, vielleicht ist dir ja augefallen, daß ich das rechtmäßig in "" gesetzt habe. Damit wollte ich eigentlich zum Ausdruck bringen, daß ich "rechtmäßig" für einen Begriff halte, den man in dieser Region nicht verwenden sollte. Es ist daher so, daß sich nur der jeweils stärkste im Recht fühlt, ob er das ist. lasse ich mal dahingestellt.
Obwohl der normativen Kraft des Faktischen eine gewisse Faszination nicht abzusprechen ist...
Ich hänge aber beileibe nicht einer Theorie von "Das Recht macht der Stärkste" an, mein Wahlfach an der Uni war nicht umsonst Rechtsphilosophie. Die wollte ich hier beileibe nicht propagieren und habe gemeint, das mit diesem Satz:
Und Geschichte wird von Siegern geschrieben. <fünf euro ins Phrasenschwein werf>
Sieger sind momentan die Israelis und nicht die anderen.
Aber wenn ich mich schon auf dem Weg in die Vergangenheit befinden, gehe ich noch einen Schritt weiter und fordere das "Heilige Land" zurück in die Hände der Christenheit und die Wiedererrichtung der Kreuzfahrerstaaten.
bonk::bonk::bonk:
Obwohl der normativen Kraft des Faktischen eine gewisse Faszination nicht abzusprechen ist...
Ich hänge aber beileibe nicht einer Theorie von "Das Recht macht der Stärkste" an, mein Wahlfach an der Uni war nicht umsonst Rechtsphilosophie. Die wollte ich hier beileibe nicht propagieren und habe gemeint, das mit diesem Satz:
Zitat:Dort "die" Juden, Palästinenser, Araber, Christen oder wenn auch immer als "rechtmäßigen" Besitzer zu bezeichnen ist mehr als fragwürdighinreichend zum Ausdruck gebracht zu haben.
Und Geschichte wird von Siegern geschrieben. <fünf euro ins Phrasenschwein werf>
Sieger sind momentan die Israelis und nicht die anderen.
Aber wenn ich mich schon auf dem Weg in die Vergangenheit befinden, gehe ich noch einen Schritt weiter und fordere das "Heilige Land" zurück in die Hände der Christenheit und die Wiedererrichtung der Kreuzfahrerstaaten.
bonk::bonk::bonk:
Zitat:moment - bei "rechtmäßige Besitzer" geht es auch um Grund und Boden, der vielen Palästinensischen Familien seit der Osmanischen Zeit verbrieft ist während sich die Israeli einen .... um Eigentums- und Besitzrechte scheren und ihre Siedlungen und die Mauer lustig durch die Oliven- und Orangenhaine der Palis ziehenHabe mich auf das ganze Land im Sinne eines rechtes an diesem bezogen und nicht auf zivilrechtliche Eigentumspositionen