29.10.2005, 18:28
@Azrail
Ich hab nicht das geringste Verständnis dafür wenn man eine unrealistische wie gefährliche Forderung nach der Auslöschung Israels stellt. Sollten der Iran oder arabische Staaten ja den Staat Israel erobern bzw. seine Existenz zerstören so würde Israel Städte in arabischen Staaten wie dem Iran mit Atomraketen Angreifen. Das hätte den von von ca. 80% der Bewohner des Nahen Ostens zur Folge, nichtzuvergessen das menschliche Leid und die Strahlenschäden. Deshalb hab ich kein Verständniss für solche Forderungen.
Die negativen Folgen einer Zerstörung des Staates Israel überwiegen jeden denkbaren Nutzen, das ist meine Meinung.
@all
Um jetzt mal auf Israel/Palästina zu sprechen zu kommen so kann ich eine Reihe von Fehlern der Araber, Israelis und des Westens aufzählen. Alle beteilgten Parteien an dem Konflikt haben meiner Ansicht nach Dreck am Stecken.
Ein grosser Fehler des Westens war es gewesen das arabische Gebiet zu teilen, damit meine ich die Entstehung künstlicher Staatengebilde in der Region. Ich muss dir auch recht geben das die Staatsgründung Israels im wesentlichen durch westliche Staaten unterstützt wurde, was ich mit als einen Fehler ansehe. Hier wurde ein Staat geschaffen dessen Bürger zum grössten Teil aus Europa und Osteuropa stammten d.h von Grund auf nicht in der Region beheimatet waren. Für die Araber die in Palästina beheimatet waren schon seit ca. mehr als 1000 Jahren war die Gründung des Staates und die Anschliessende Verteibung ein Schlag in Gesicht, was der Hauptgrund für die jetzige Feindschaft ist. Die arabische Sicht der Dinge kann ich auch nachvollziehen, aber ich hab grundsätzlich kein Verständniss für den Fanatismus sei er islamisch oder nationalistisch motiviert.
Die israelische Sicht der Dinge ist ebenfalls nachvollziehbar, die Juden von denen um die 6 Millionen Menschen durch das brutale NS-Regime ermordet wurden fürchteten zurecht den Antisemitismus in Europa. Aus Angst das sich ein Hollocaust wiederhollen könnte dachte man an eine Heimstätte für Juden aus aller Welt, dazu bot sich die Zionistische Staatsideologie an die den Aufbau eines jüdischen Staates auf palästinensichen Boden vorsah.
Fehler wurden aber auch von arabischer seite aus gemacht, die arabische Welt bzw. ein Grossteil der arabischen Welt befand sich im 18. Jahrhundert und Anfang des 19. Jahrhundert noch unter der Herrschaft des osmanischen Reiches. Die Araber die sich als ein eigenes Volk sahen(was sie auch sind) fühlten sich von den Türken bevormundet. Die Araber machten damals einen grossen Fehler der überhaupt erst den westlichen Einfluss in der Region ermöglicht hat, sie verkauften sich an die Engländer und Franzosen die wiederum die Araber für ihre eigenen Machtpolitischen Ziele ausnutzen z.B um an die Kontrolle des Roten Meers und des Suez-Kanal zu gelangen. Dieser genannte Seeweg war eine strategisch wichtige Seeverbindung zur britischen Kronkolonie Indien. Engländer wie Franzosen gaben den Arabern versprechen nach Unabhängigkeit. Doch als die Araber die Osmanen mit britischer und französischer Hilfe die Osmanen vertrieben haben, nur 4 Monate danach stürzten die Franzosen den Hashemitenkönig Feisal-I von Grosssyrien(Bilad al-Sham) und teilten Grosssyrien in Syrien, Libanon, Jordanien, Palästina, Irak und Kuwait auf, teile des Hijaz gingen an Saudi-Arabien.
Für Palästina sah der Ballfour-Plan, benannt nach dem damaligen britischen Aussenminister Lord-Ballfour, sah eine Aufteilung Palästinas in einen jüdischen und einen arabischen Teil zu spalten.
Soviel zu den historischen Ursachen des Konflikts.
Zitat:@SkywalkerIch bin erstens mal kein Israelfreund bzw. sympatisant, ich bin nur Realist und sehe den Tatsachen bzw. den geschaffenen Fakten in die Augen. In mehreren anderen Postings zu dem Thema hab ich sowohl Fehler der israelischen wie der arabisch palästinensischen Seite kritisiert. Wenn du dir meine Postings zum Thema "Syrien und Hariri" durchliesst wirst du festellen das ich die Sicht wie es die westlichen Medien bringen nicht teile.
Deine Israelsympathie kann ich nicht teilen und auch nicht verstehen du bist doch Türke wie würde es dir gefallen wenn ausländische Mächte die Kurden aufhetzten wirtschaftlich,militärisch unterstützen einen Staat proklamieren und das ganze von der UN unetsrtützt wird.
Ich hab nicht das geringste Verständnis dafür wenn man eine unrealistische wie gefährliche Forderung nach der Auslöschung Israels stellt. Sollten der Iran oder arabische Staaten ja den Staat Israel erobern bzw. seine Existenz zerstören so würde Israel Städte in arabischen Staaten wie dem Iran mit Atomraketen Angreifen. Das hätte den von von ca. 80% der Bewohner des Nahen Ostens zur Folge, nichtzuvergessen das menschliche Leid und die Strahlenschäden. Deshalb hab ich kein Verständniss für solche Forderungen.
Die negativen Folgen einer Zerstörung des Staates Israel überwiegen jeden denkbaren Nutzen, das ist meine Meinung.
@all
Um jetzt mal auf Israel/Palästina zu sprechen zu kommen so kann ich eine Reihe von Fehlern der Araber, Israelis und des Westens aufzählen. Alle beteilgten Parteien an dem Konflikt haben meiner Ansicht nach Dreck am Stecken.
Ein grosser Fehler des Westens war es gewesen das arabische Gebiet zu teilen, damit meine ich die Entstehung künstlicher Staatengebilde in der Region. Ich muss dir auch recht geben das die Staatsgründung Israels im wesentlichen durch westliche Staaten unterstützt wurde, was ich mit als einen Fehler ansehe. Hier wurde ein Staat geschaffen dessen Bürger zum grössten Teil aus Europa und Osteuropa stammten d.h von Grund auf nicht in der Region beheimatet waren. Für die Araber die in Palästina beheimatet waren schon seit ca. mehr als 1000 Jahren war die Gründung des Staates und die Anschliessende Verteibung ein Schlag in Gesicht, was der Hauptgrund für die jetzige Feindschaft ist. Die arabische Sicht der Dinge kann ich auch nachvollziehen, aber ich hab grundsätzlich kein Verständniss für den Fanatismus sei er islamisch oder nationalistisch motiviert.
Die israelische Sicht der Dinge ist ebenfalls nachvollziehbar, die Juden von denen um die 6 Millionen Menschen durch das brutale NS-Regime ermordet wurden fürchteten zurecht den Antisemitismus in Europa. Aus Angst das sich ein Hollocaust wiederhollen könnte dachte man an eine Heimstätte für Juden aus aller Welt, dazu bot sich die Zionistische Staatsideologie an die den Aufbau eines jüdischen Staates auf palästinensichen Boden vorsah.
Fehler wurden aber auch von arabischer seite aus gemacht, die arabische Welt bzw. ein Grossteil der arabischen Welt befand sich im 18. Jahrhundert und Anfang des 19. Jahrhundert noch unter der Herrschaft des osmanischen Reiches. Die Araber die sich als ein eigenes Volk sahen(was sie auch sind) fühlten sich von den Türken bevormundet. Die Araber machten damals einen grossen Fehler der überhaupt erst den westlichen Einfluss in der Region ermöglicht hat, sie verkauften sich an die Engländer und Franzosen die wiederum die Araber für ihre eigenen Machtpolitischen Ziele ausnutzen z.B um an die Kontrolle des Roten Meers und des Suez-Kanal zu gelangen. Dieser genannte Seeweg war eine strategisch wichtige Seeverbindung zur britischen Kronkolonie Indien. Engländer wie Franzosen gaben den Arabern versprechen nach Unabhängigkeit. Doch als die Araber die Osmanen mit britischer und französischer Hilfe die Osmanen vertrieben haben, nur 4 Monate danach stürzten die Franzosen den Hashemitenkönig Feisal-I von Grosssyrien(Bilad al-Sham) und teilten Grosssyrien in Syrien, Libanon, Jordanien, Palästina, Irak und Kuwait auf, teile des Hijaz gingen an Saudi-Arabien.
Für Palästina sah der Ballfour-Plan, benannt nach dem damaligen britischen Aussenminister Lord-Ballfour, sah eine Aufteilung Palästinas in einen jüdischen und einen arabischen Teil zu spalten.
Soviel zu den historischen Ursachen des Konflikts.