29.10.2005, 18:16
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4899134_TYP6_THE_NAV_REF3_BAB,00.html">http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun ... AB,00.html</a><!-- m -->
chock:
Zitat:Interview mit Iran-Kenner Rudolph ChimelliIn gewisser Hinsicht ist etwas, was in diesem Interview geäußert wird, recht verstörend:
"Repertoire eines mittelmäßigen Freitags-Mullahs"
Die Hassrede des iranischen Präsidenten Ahmadinedschad hat im Ausland für Entsetzen gesorgt. Was bezweckt die politische Führung des Landes mit solchen Äußerungen? Auf welchen Boden fallen sie in Iran? Was hat Ahmadinedschad in seiner erst kurzen Amtszeit erreicht? tagesschau.de sprach darüber mit Rudolph Chimelli, Iran-Kenner und langjährigem Korrespondenten der Süddeutschen Zeitung.
Zitat:Es handelt sich nicht mehr um die geschulten Kleriker, mit denen wir es in den ersten 25 Jahren der Islamischen Republik zu tun hatten. Das ist jetzt eine neue Generation. Sie haben zwar im Gegensatz zu vielen Klerikern ein praktisches Fach studiert - Ahmadinedschad ist Ingenieur und hat an einer Hochschule gelehrt, bevor er Präsident wurde - aber sie haben keine Kenntnisse von der Außenwelt. Sie haben keine Ahnung von dem, was ihre Äußerungen bewirken.Kann es sein daß Ahmadinedschah kein Verständnis für die Komplexität von außenpolitischen Problemen hat? Das wäre bei einem Staatschef doch etwas besorgniserregend.
