28.10.2005, 21:45
@Azrail
Mit Drohungen und Gewalt erreicht man Meiner Meinung nach nicht mehr als Gegengewalt. Es gibt durchaus auch andere möglichkeiten des friedlichen Widerstands, denke dabei an Nelson Mandela oder Mahatma Ghandi. Auch in der arabischen Welt gibt es ein gutes Beispiel das man seine Ziele auch auf friedlichen Wege erreichen kann, der ehemalige ägyptische Präsident Anwar Al-Sadat schafte es frieden mit Israel zu schaffen in dem er auf Israel zuging und als Eigenständigen Staat anerkannte. Anwar Al-Sadat war auch wie viele andere araber ein gläubiger Moslem, nach seiner Idee bzw. Grundgedanken haben alle 3 monotheistischen Religionen eine gemeinsamme Basis und sollten sich deswegen in Frieden miteinander leben. Israel gab daraufhin den ägyptern den gesamten besetzten Sinai zurück.
Leider wurde er dafür erschossen.:heul:
Wer über das Israel/Palästina Problem weiterdiskuttiren will(ohne Bezug auf dem Iran) sollte es hier tun.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1963&pagenum=23&time=1130437568">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1130437568</a><!-- m -->
Zitat:Naja ich kann Iran und dessen "Aktion" verstehen aber ihre Methodenund Ziele sind für mich zu extrem ein Kompromisslösung indem man den Palis die 1967 gibt wäre das richtige aber das wird von israel nicht enmal in Erwägung gezogen und als Schlussfolgerung muss eben Iran extremer reagieren als einzig widerstanfähiger Regionalmacht.Um mal kurz :ot: zu werden, es herscht auf beiden Seiten sowohl den Israelis als auch bei den Palestinänsern grosses Misstrauen. Israel ist ein flächenmässig kleines Land und fürchtet daher zurecht um seine Existenz. Die arabischen Staaten hatten Früher Israel nicht mal in den Grenzen von 1948 anerkannt, deshalb tragen die arabischen Staaten meiner Meinung nach auch eine Teilschuld am jetzigen Israel-Palästinenserproblem.
Mit Drohungen und Gewalt erreicht man Meiner Meinung nach nicht mehr als Gegengewalt. Es gibt durchaus auch andere möglichkeiten des friedlichen Widerstands, denke dabei an Nelson Mandela oder Mahatma Ghandi. Auch in der arabischen Welt gibt es ein gutes Beispiel das man seine Ziele auch auf friedlichen Wege erreichen kann, der ehemalige ägyptische Präsident Anwar Al-Sadat schafte es frieden mit Israel zu schaffen in dem er auf Israel zuging und als Eigenständigen Staat anerkannte. Anwar Al-Sadat war auch wie viele andere araber ein gläubiger Moslem, nach seiner Idee bzw. Grundgedanken haben alle 3 monotheistischen Religionen eine gemeinsamme Basis und sollten sich deswegen in Frieden miteinander leben. Israel gab daraufhin den ägyptern den gesamten besetzten Sinai zurück.
Leider wurde er dafür erschossen.:heul:
Wer über das Israel/Palästina Problem weiterdiskuttiren will(ohne Bezug auf dem Iran) sollte es hier tun.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.forum-sicherheitspolitik.org/showtopic.php?threadid=1963&pagenum=23&time=1130437568">http://www.forum-sicherheitspolitik.org/show ... 1130437568</a><!-- m -->