17.10.2005, 21:15
mit einem Wort: "Schmarrn"
Begründung, warum ich das nicht zu ernst nehm ?
Da haben sich schon andere Staaten überhoben, zumal Venezuela die "primtivsten Ansätze" wie eigene Atomkraftwerke usw. fehlen und auch wenn Venezuela (wie seinerzeit Gaddafi) über hohe Erdöleinnahmen verfügt, das lässt sich schwerlich für ein solches Programm verwenden, es stehen nämlich auch gewaltige Ausgaben gegenüber.
Chavez nutzt seine Erdöleinnahmen auch, um sich bei anderen südamerikanischen Staaten "lieb Kind zu machen" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/index.htm?http://www.globaldefence.net/deutsch/suedamerika/venezuela/dossier.htm">http://www.globaldefence.net/index.htm? ... ossier.htm</a><!-- m --> - wenn er das Geld für ein nationales A-Waffenprogramm ausgeben würde, würde das nicht nur die Politik der Geschenke beenden sondern auch zu Verstörungen bei seinen NAchbarn Anlass geben, gerade daran aber hat Chavez keinerlei Interesse - er möchte lieber die südamerikanischen Staaten in einer "linken Allianz" vereinigen.
Wenn überhaupt, dann hat derzeit allenfalls Brasilien im Ansatz die Möglichkeit, erfolgreich in ein A-Programm umzusetzen - weil dort inzwischen auch die Uran-Anreicherung "vor der Türe steht" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/index.htm?http://www.globaldefence.net/deutsch/suedamerika/brasilien/dossier.htm">http://www.globaldefence.net/index.htm? ... ossier.htm</a><!-- m -->
aber auch das würde noch JAhre dauern - und Brasilien hat inzwischen auch glaubhaft früheren Intentionen in der Richtung abgeschworen.
Als Resümee - da ist so viel drann wie an den Massenvernichtungswaffen des Irak, Stimmungsmache und Polemik - mehr wohl nicht.
Begründung, warum ich das nicht zu ernst nehm ?
Da haben sich schon andere Staaten überhoben, zumal Venezuela die "primtivsten Ansätze" wie eigene Atomkraftwerke usw. fehlen und auch wenn Venezuela (wie seinerzeit Gaddafi) über hohe Erdöleinnahmen verfügt, das lässt sich schwerlich für ein solches Programm verwenden, es stehen nämlich auch gewaltige Ausgaben gegenüber.
Chavez nutzt seine Erdöleinnahmen auch, um sich bei anderen südamerikanischen Staaten "lieb Kind zu machen" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/index.htm?http://www.globaldefence.net/deutsch/suedamerika/venezuela/dossier.htm">http://www.globaldefence.net/index.htm? ... ossier.htm</a><!-- m --> - wenn er das Geld für ein nationales A-Waffenprogramm ausgeben würde, würde das nicht nur die Politik der Geschenke beenden sondern auch zu Verstörungen bei seinen NAchbarn Anlass geben, gerade daran aber hat Chavez keinerlei Interesse - er möchte lieber die südamerikanischen Staaten in einer "linken Allianz" vereinigen.
Wenn überhaupt, dann hat derzeit allenfalls Brasilien im Ansatz die Möglichkeit, erfolgreich in ein A-Programm umzusetzen - weil dort inzwischen auch die Uran-Anreicherung "vor der Türe steht" <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.globaldefence.net/index.htm?http://www.globaldefence.net/deutsch/suedamerika/brasilien/dossier.htm">http://www.globaldefence.net/index.htm? ... ossier.htm</a><!-- m -->
aber auch das würde noch JAhre dauern - und Brasilien hat inzwischen auch glaubhaft früheren Intentionen in der Richtung abgeschworen.
Als Resümee - da ist so viel drann wie an den Massenvernichtungswaffen des Irak, Stimmungsmache und Polemik - mehr wohl nicht.