14.10.2005, 09:19
Kurz zur Version B und C
BF 109 B "Berta"
Die Vorserienversionen erhielten die Typenbezeichnung BF 109B-0, so daß die erste die genaue Bezeichnung Bf 109B-01 V4 trug. Dieses Flugzeug ähnelte nch sehr stark seinen unmittelbaren Vorgänger...... weiter heßt es.... Die zehn BF 109 B-0 wurden zum weitaus überwiegenden Teil für die allgemeine Entwicklungsarbeit eingesetzt, einige dienten jedoch auch als Prototypen für die Konstruktion spezieller Version aus der Serienfertigung. An ihnen wurden die zahllosen Modifikationen getestet, die an den meisten neuen FLugzeugen vorgenommen werden. Gleichzeitig wurden sie auch mit immer stärkeren Motoren ausgerüstet und erhielten ständig verbesserte Propeller, deren Wirkungsgrad deutlich größer war als bei den meisten den ursprünglich eingebauten Holzluftschraube. Spätere Maschinen (von der Version V10 an) flogen mit Triebwerken der Serien Daimler-Benz 600. die eine STartleistung von 960 PS hatten und einen dreiblatt-Verstellpropeller aus Metall antrieben, der von der US-Firma VDM-Hamilton zugekauft wurde. In dieser Konfiguration kamen die wahren Fähigkeiten der Zelle erst richtig zum Tragen- die BF 109 erreichte damit Horizontakl Geschwindigkeiten von über 580 km/h und Dienstgipfelhöhen von mehr als 9100m.
Zur Bf 109 E-1 heist es :
Einige BF 109E wurden nach Spanien geschickt, aber sie kamen zu spät um den dortigen Konflikt noch nennenswert zu beeifnlussen. Der Spanische Bürgerkrieg endete in März 1939 und 20 "Emils" wurden zusammen mit 27 Vorgänger Modellen der Spanischen Luftwaffe übergeben, als die Legion Condor zurück verlegt wurde.
Für mich geht daraus hervor, das auch die B serie noch Versuchsreihe war. was man an den V hinten der Bezeichnung sehen kann. ZUdem zeigt sich das auch die E schon in Spnischen bürgerkrieg war, womit ich meine Aussage natürlich selbst wiederlegt habe als ich meinte die C wäre nicht da gewesen (mein Fehler, wer lesen kann ist klar im Vorteil
)
Dein Argument der behebung der Probleme kann ich nicht folgen, die Version der He 112 die ich genomen habe, war die letzte, wenn in der nicht alle Probleme behoben worden waren, in welcher dann? Meinen Unterlagen zu folge gab es keine weitere Version der HE 112.
Ich sage nicht das die He 112 ein schlechtes Flugzeug war, ich sage auch nicht das es richtig war anfang des Krieges nur ein standart Jäger zu haben. Möchte aber verdeutlich das die He von System und gestaltung nicht modern genug war.
Der Einwandt das Piloten mit der E gekurvt haben ist zur kenntnis genommen aber eine Regel sagt nicht um sonst "Es ist der Mann nicht die Maschine". Das sagt aber nichts über die Qualität der 406 aus und die 520 ist anhand der zum einmarsch existierenden Maschinen zu vernachlässigen.
BF 109 B "Berta"
Die Vorserienversionen erhielten die Typenbezeichnung BF 109B-0, so daß die erste die genaue Bezeichnung Bf 109B-01 V4 trug. Dieses Flugzeug ähnelte nch sehr stark seinen unmittelbaren Vorgänger...... weiter heßt es.... Die zehn BF 109 B-0 wurden zum weitaus überwiegenden Teil für die allgemeine Entwicklungsarbeit eingesetzt, einige dienten jedoch auch als Prototypen für die Konstruktion spezieller Version aus der Serienfertigung. An ihnen wurden die zahllosen Modifikationen getestet, die an den meisten neuen FLugzeugen vorgenommen werden. Gleichzeitig wurden sie auch mit immer stärkeren Motoren ausgerüstet und erhielten ständig verbesserte Propeller, deren Wirkungsgrad deutlich größer war als bei den meisten den ursprünglich eingebauten Holzluftschraube. Spätere Maschinen (von der Version V10 an) flogen mit Triebwerken der Serien Daimler-Benz 600. die eine STartleistung von 960 PS hatten und einen dreiblatt-Verstellpropeller aus Metall antrieben, der von der US-Firma VDM-Hamilton zugekauft wurde. In dieser Konfiguration kamen die wahren Fähigkeiten der Zelle erst richtig zum Tragen- die BF 109 erreichte damit Horizontakl Geschwindigkeiten von über 580 km/h und Dienstgipfelhöhen von mehr als 9100m.
Zur Bf 109 E-1 heist es :
Einige BF 109E wurden nach Spanien geschickt, aber sie kamen zu spät um den dortigen Konflikt noch nennenswert zu beeifnlussen. Der Spanische Bürgerkrieg endete in März 1939 und 20 "Emils" wurden zusammen mit 27 Vorgänger Modellen der Spanischen Luftwaffe übergeben, als die Legion Condor zurück verlegt wurde.
Für mich geht daraus hervor, das auch die B serie noch Versuchsreihe war. was man an den V hinten der Bezeichnung sehen kann. ZUdem zeigt sich das auch die E schon in Spnischen bürgerkrieg war, womit ich meine Aussage natürlich selbst wiederlegt habe als ich meinte die C wäre nicht da gewesen (mein Fehler, wer lesen kann ist klar im Vorteil

Dein Argument der behebung der Probleme kann ich nicht folgen, die Version der He 112 die ich genomen habe, war die letzte, wenn in der nicht alle Probleme behoben worden waren, in welcher dann? Meinen Unterlagen zu folge gab es keine weitere Version der HE 112.
Ich sage nicht das die He 112 ein schlechtes Flugzeug war, ich sage auch nicht das es richtig war anfang des Krieges nur ein standart Jäger zu haben. Möchte aber verdeutlich das die He von System und gestaltung nicht modern genug war.
Der Einwandt das Piloten mit der E gekurvt haben ist zur kenntnis genommen aber eine Regel sagt nicht um sonst "Es ist der Mann nicht die Maschine". Das sagt aber nichts über die Qualität der 406 aus und die 520 ist anhand der zum einmarsch existierenden Maschinen zu vernachlässigen.