Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Material der Bundeswehr
Zitat:dann hilft kein mungo mehr, sondern nur noch geballte feuerkraft. ein mungo ist in einer solchen situation hoffungslos verloren. und nicht zu vergessen: damit das fahrzeug lufttransportfähig ist, muss das dach entfernt werden. wenn das dach dann für eine solche operation noch zusätzlich befestigt wird (d.h. es müsste nachgeliefert werden), wäre da fahrzeug überhaupt nicht mehr verteidgungsfähig. und das in straßenschluchten a la mogadischu ...
Und die geballte Feuerkraft kommt mit Sicherheit nicht von den Mungos, weil da ausser dem Fahrer und Beifahrer die zu evakuierenden Zivilisten drinsitzen. Die muss dann vom Begleitschutz, z.B. Wiesel, Dingo etc. kommen. Das Fahrzeug ist kein Kampffahrzeug, sondern ein Transportfahrzeug. Auch wenn es aufgrund seines Gewichts und der Panzerung den AFV (Armoured Fighting Vehicles) zugerechnet wird (s. aktuelle S&T S.18 Armoured Fighting Vehicles - In Deutschland und Europa). Ausserdem kann man das Dach im gleichen CH-53 transportieren wie Fahrzeug und Besatzung, es muss abmontiert werden weil sonst der Mungo zu hoch ist für den Laderaum des CH-53.

Zitat:problem 1: erklär mir mal, wie aus diesem engen fahrzeug (-> <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.panzerbae">http://www.panzerbae</a><!-- m -->[...]22-361.jpg ) erfolgreich eine panzerfaust oder ein sturmgewehr einsetzen und sicher (zielgenau) aus der fahrt treffen willst.
Die haben verdammt viel Platz da hinten, die Luke auf einem Kampfpanzer ist kleiner und da drin komme ich mit der Uzi klar, als auch mit dem G36 mit eingeklappten Schulterstück. Wenn man bedenkt das die Fallschirmjäger das G36 K und z.T. auch C benutzen werden sie auf diesen engen Raum auch klar kommen. Übrigens gibt es in der Bundeswehr z.Z. nur ein Fahrzeug welches Zielgenau mit seinen Bordwaffen aus der Bewegung wirken kann, und das ist der Leo 2. Ist schließlich das einzige Fahrzeug mit stabilisierter Waffenanlage.

Zitat:außerdem sind die fallschirmjäger sowieso gezwungen, auf das eintreffen schwerer bewaffneter und gepanzerter fahrzeuge zu warten, da sie mit den zur zeit verfügbaren, fallschirmabwurffähigen fahrzeugen (und das sind nur mungo und serval), nicht in der lage sind, offensivoperationen größeren ausmaßes durchzuführen, auf grund von fehlender feuerkraft.
Also wenn ObiBiber keine Ahnung von Fallschirmjägeroperationen hat, dann hast du offensichtlich keine Ahnung von Evak-Operationen. Da heißt es schnell rein und schnell raus, da wird keine großartige Raumsicherung betrieben, sondern der Extraktionspunkt gesichert und ein schneller Marsch zur Sammelzone und zurück zum Extraktionspunkt. Da wird kein Angriff mit schwer gepanzerten Fahrzeugen gefahren, der Schlüssel liegt in der Geschwindigkeit und nicht in der Feuerkraft.

Gruß NoBrain


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: